SPD

«Politbarometer»: Union kann Rückstand auf SPD leicht verkürzen

AFP
AFP

Deutschland,

Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat die Union laut dem ZDF-«Politbarometer» den Rückstand auf die SPD leicht verkürzen können.

Wahlplakate von Scholz und Laschet in Stuttgart
Wahlplakate von Scholz und Laschet in Stuttgart - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Scholz in Kanzlerfrage weiter deutlich in Führung.

CDU/CSU kamen in der am Donnerstagabend veröffentlichten Umfrage auf 23 Prozent. Die Union legte somit einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche zu. Die SPD liegt weiterhin bei 25 Prozent.

Die Grünen kamen auf 16,5 Prozent (plus 0,5). Dahinter folgt die FDP, die unverändert bei elf Prozent liegt. Die AfD verschlechterte sich einen Punkt auf zehn Prozent, während die Linke wie in der Vorwoche auf sechs Prozent kam.

In der Kanzlerfrage liegt der SPD-Kandidat Olaf Scholz der Umfrage zufolge weiterhin klar in Führung. 64 Prozent der Befragten halten ihn demnach für geeignet. Auch auf die Frage, wen sie sich tatsächlich als nächsten Bundeskanzler wünschen, nannten die meisten Umfrageteilnehmer Scholz (47 Prozent). Der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet (20 Prozent) und die Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock (16 Prozent) folgen mit grossem Abstand.

Für das «Politbarometer» befragte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche telefonisch 1273 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund plus/minus drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von zehn Prozent rund plus/minus zwei Prozentpunkte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Abfangjäger
a
19 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN POLITIK

Esther Monney-Rogenmoser
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
44 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd
7 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block