Gewalt

Parlamentswahl in Äthiopien von Hunger und Gewalt überschattet

AFP
AFP

Äthiopien,

Mit Parlamentswahlen in Äthiopien soll am Montag die allmähliche Demokratisierung des ostafrikanischen Landes abgesichert werden.

Anhänger Abiys bei Wahlkampfveranstaltung in Jimma
Anhänger Abiys bei Wahlkampfveranstaltung in Jimma - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Äthiopien hat rund 110 Millionen Einwohner.

Mit Parlamentswahlen in Äthiopien soll am Montag die allmähliche Demokratisierung des ostafrikanischen Landes abgesichert werden. Gewählt werden Abgeordnete für das Bundesparlament in Addis Abeba sowie regionale Abgeordnete. Die Abgeordneten des Bundesparlaments wählen sodann den Regierungschef. Der seit gut drei Jahren regierende Ministerpräsident Abiy Ahmed erhofft sich von den Wahlen einen starken Rückhalt für seine Politik. In der Hauptstadt Addis Abeba waren in den Tagen Plakate der Regierungspartei, der Opposition und politischer Gruppen unterschiedlichster Couleur zu sehen, was früher nicht möglich gewesen wäre.

Äthiopien hat rund 110 Millionen Einwohner. Es gibt einen schweren, zum Teil militärisch ausgetragenen Konflikt zwischen der Zentralregierung und der Region Tigray im Norden. In Tigray leiden nach UN-Angaben rund 350.000 der sechs Millionen Einwohner an Hunger. In der Konfliktregion kann vorerst nicht gewählt werden. In dutzenden weiteren Wahlkreisen wurde der Urnengang aufgrund schwelender Konflikte oder wegen logistischer Probleme auf September verschoben.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
74 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf

MEHR GEWALT

Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
PSOE Federal Committee meeting in Madrid
21 Interaktionen
«Gewalt an Frauen»
Combs
9 Interaktionen
Combs-Verteidigung
Sean Combs
Anklage

MEHR AUS ÄTHIOPIEN

Staudamm
Grossprojekt
4 Interaktionen
Gaza-Aufbauplan
Kongo
Ohne Behandlung
Mahamud Ali Jussuf
1 Interaktionen
Dschibutis