Abstimmung

Namentliche Abstimmung zu Aussetzung der Schuldenbremse läuft

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag hat am Mittwoch mit der namentlichen Abstimmung über die Aussetzung der Schuldenbremse begonnen.

Bundestag mit gelichteten Reihen am Mittwoch
Bundestag mit gelichteten Reihen am Mittwoch - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Schwarze Null» im Haushalt soll in Corona-Krise vorerst aufgegeben werden.

Die Abkehr von der «schwarzen Null» ist notwendig, um die Mehrausgaben zur Bewältigung der Corona-Krise zu ermöglichen. Im Nachtragshaushalt 2020 sind krisenbedingte Steuerausfälle von 33,5 Milliarden Euro sowie Mehrausgaben von 122,5 Milliarden Euro vorgesehen. Die «schwarze Null» im Haushalt muss dafür unter Anwendung einer Notfallklausel in der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse vorerst aufgegeben werden.

Mit Ausnahme der AfD sagten alle Bundestagsparteien Zustimmung zu. Der AfD-Haushaltspolitiker Peter Boehringer sagte, falls von der Fraktion eingebrachte Anträge durchfielen, werde sich die AfD enthalten. Die AfD forderte etwa die sofortige Soli-Abschaffung aufgrund der Corona-Pandemie.

Nach der namentlichen Abstimmung stehen weitere Abstimmungen zu Milliardenhilfen für die Krankenhäuser sowie Schutzmassnahmen für Schuldner und Mieter an.

Am Freitag soll dann der Bundesrat die Massnahmen auf einer weiteren Sondersitzung billigen. Auch für den Nachtragshaushalt muss die Länderkammer grünes Licht geben.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
63 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
107 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN POLITIK

Albert Rösti
2 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
3 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
20 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
1 Interaktionen
Kanton Aargau

MEHR ABSTIMMUNG

Kanton Obwalden
Abstimmung
Einsiedeln
Hakeem Jeffries
3 Interaktionen
Hakeem Jeffries

MEHR AUS DEUTSCHLAND

transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sohn tatverdächtig
cdu
5 Interaktionen
Es hagelt Kritik
2 Interaktionen
Kampf im Kies