Mützenich verteidigt Scholz gegen Kritik in der Ukraine-Politik

AFP
AFP

Deutschland,

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (ebenfalls SPD) gegen Kritik an seiner Ukraine-Politik verteidigt.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Fraktionschef sieht «breite Geschlossenheit» im Ampel-Kabinett.

Die breite Mehrheit stehe hinter dem Kurs der Bundesregierung insgesamt, sagte Mützenich am Freitag im Interview mit NDR Info. «Es geht ja nicht nur um den Bundeskanzler Scholz alleine, sondern auch um die Koalitionsparteien. Und hier sehe ich eine breite Geschlossenheit, was die Kabinettsmitglieder betrifft.»

Mit Blick auf Kritik aus den Reihen der Ampel-Koalitionspartner Grüne und FDP sagte Mützenich, er sei sich nicht sicher, was die Motivlage der einzelnen handelnden Personen sei. Der entscheidende Punkt sei aber letztlich, «was die Bundesregierung im Bundessicherheitsrat diskutiert und auch beschliesst». Und da seien Grüne und FDP mit am Tisch, zum Beispiel die Aussenministerin oder der Finanzminister.

Mützenich konnte nicht sagen, ob Bundeskanzler Scholz die Einladung annimmt, in der kommenden Woche persönlich über die Waffenlieferungen im Verteidigungsausschuss des Bundestages zu sprechen. Wen die Bundesregierung schicke, sei ihre Angelegenheit, sagte er. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack Zimmermann (FDP), hat Scholz für den kommenden Mittwoch zu der Sitzung des Parlamentsgremiums eingeladen. Sie gilt als eine der prominentesten Kritikerinnen von Scholz in der Ukraine-Frage und fordert vehement die Lieferung schwerer Waffen an das Land.

Scholz spreche mit allen, «aber er spricht insbesondere mit denen, mit denen er am Kabinettstisch sitzt», sagte Mützenich dazu. Er forderte Strack-Zimmermann auf, sich mit Bundesfinanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann (beide FDP) nochmals zu unterhalten. «Die haben Kenntnisse, Informationen, gewisse Dinge sind geheimnisbewehrt, aber ich finde, ein Gespräch unter FDP-Parteifreunden könnte ja auch mal hilfreich sein.»

Weiterlesen

Wohnungen
139 Interaktionen
Tappen in Falle
Rollende Landstrasse
27 Interaktionen
«Landstrassen»-Ende

MEHR IN POLITIK

AHV Seniorin Bankomat
4 Interaktionen
AHV-Reform
Christian Wasserfallen AKW Gösgen
42 Interaktionen
Belgien will AKWs
Nationalrat
3 Interaktionen
Im Asylwesen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

netflix
Geld zurück
wadephul
Nach Wadephul-Ansage
Bundesamt für Verfassungsschutz afd
6 Interaktionen
Rechtsextremismus