Mordurteil nach tödlicher Messerattacke von Dresden ist rechtskräftig

AFP
AFP

Deutschland,

Knapp anderthalb Jahre nach dem islamistisch motivierten Messerangriff auf zwei Männer in Dresden ist das Urteil gegen den Angeklagten rechtskräftig.

Der Angeklagte im Mai 2021 vor Gericht in Dresden.
Der Angeklagte im Mai 2021 vor Gericht in Dresden. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung von Syrer zu lebenslanger Haftstrafe.

Der Bundesgerichtshof (BGH) fand keine Rechtsfehler im Urteil des Dresdner Oberlandesgerichts, das den Angeklagten im Mai 2021 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt hatte. Er wurde des Mordes, des versuchtes Mordes und der gefährlichen Körperverletzung für schuldig befunden. (Az. 3 StR 428/21)

Das Oberlandesgericht sah es als erwiesen an, dass der als islamistischer Gefährder eingestufte Syrer im Oktober 2020 in der Dresdner Altstadt unvermittelt auf zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen eingestochen hatte, die er als Homosexuelle zu erkennen glaubte. Ein 55-Jähriger starb kurz darauf im Krankenhaus, dessen 53-jähriger Begleiter überlebte schwer verletzt.

Das Gericht stellte im Mai 2021 die besondere Schwere der Schuld fest und behielt sich die anschliessende Anordnung einer Sicherungsverwahrung vor. Der Angeklagte legte gegen das Urteil Revision beim BGH ein, die nun verworfen wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
226 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
45 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN POLITIK

Schweizer Armee
Verpflichtungskredit
solaranlage
2 Interaktionen
Basel
Pfleger
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian B.
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker