Merz will engere Kooperation mit Frankreich in der Verteidigungspolitik

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bewerber um den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, hat sich für eine engere Kooperation mit Frankreich in der Verteidigungspolitik ausgesprochen.

Der Anwärter auf den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz
Der Anwärter auf den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Politiker: Deutsch-französische Brigade muss gestärkt werden.

Die deutsch-französische Brigade müsse Teil einer «europäischen Sicherheitsarchitektur» werden, sagte Merz der «Welt am Sonntag». Dies hiesse jedoch, dass der deutsche Parlamentsvorbehalt aufgegeben werden müsse, sagte der CDU-Politiker.

Einsätze der Bundeswehr bedürfen bisher der Zustimmung des Bundestags. «Die Parlamente könnten zum Beispiel die Einsatzgrundsätze festlegen und sich auf ein Rückholrecht beschränken, wenn diese Einsatzgrundsätze nach ihrer Auffassung nicht mehr eingehalten werden», schlug Merz nun vor. Europa müsse Strategien entwickeln, «wie wir uns in der Welt des 21. Jahrhunderts behaupten wollen», betonte er.

Er sehe einen «gewissen Grundkonsens» mit allen Parteien ausser der AfD und der Linkspartei, «dass wir Europa weiterentwickeln müssen», sagte Merz weiter. Ausdrücklich schloss er sich der Forderung von Ex-EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker an, dass Europa «weltpolitikfähig» werden müsse.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
369 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
108 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
11 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
4 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
9 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
9 Interaktionen
Motion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur