Merz lobt Kramp-Karrenbauers Nordsyrien-Vorstoss

AFP
AFP

Deutschland,

Für ihren Vorstoss für eine internationale Sicherheitszone in Nordsyrien hat Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (CDU) die Unterstützung ihres Parteikollegen Friedrich Merz erhalten.

CDU-Politiker Friedrich Merz
CDU-Politiker Friedrich Merz - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Politiker: «Starkes Signal».

Der Vorschlag der Ministerin sei ein wichtiges Signal, «dass wir bereit sind, aussen- und sicherheitspolitisch Verantwortung zu übernehmen», sagte der CDU-Politiker der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Mittwochsausgabe). Deutschland habe viel zu lange davor zurückgeschreckt, die Initiative zu übernehmen.

«Ich finde es gut, dass jetzt ein Vorschlag auf den Tisch kommt und dass sich das Verteidigungsministerium der Sache annimmt», sagte Merz der Zeitung. Er halte es zudem für ein «starkes Signal», wenn die EU-Staaten auch nach dem Brexit mit Grossbritannien «in der Sicherheitspolitik weiter gemeinsam auftreten». Die EU sei «seit Jahren völlig absorbiert von der Auseinandersetzung um den Brexit». Dadurch seien wichtige Zukunftsfragen in den Hintergrund geraten, kritisierte Merz.

Kramp-Karrenbauer schlägt eine «international kontrollierte Sicherheitszone» in Syrien unter Einbeziehung der Türkei und Russlands vor. Für den Vorschlag musste die Verteidigungsministerium viel Kritik einstecken - er war nicht mit der SPD und mit Partnerstaaten abgestimmt. Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) sagte am Dienstag, der Vorstoss habe «eine gewisse Irritation bei unseren Partnern» ausgelöst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
36 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Kolumnistin Verena Brunschweiger
175 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN POLITIK

Bopp
1 Interaktionen
Winterthur
Alice Weidel Sarah Bossard
14 Interaktionen
Sicherheit?
Jacqueline de Quattro
17 Interaktionen
Harte Massnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
4 Interaktionen
Überraschung!
horst lichter kindes
2 Interaktionen
Plötzlicher Kindstod
Friedrich Merz
Deutschland
krebs
14 Interaktionen
Biontech