EU

Merkel und Rutte beraten über Corona-Wiederaufbaufonds der EU

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag Gespräche mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte über den geplanten umstrittenen EU-Wiederaufbaufonds nach der Corona-Krise aufgenommen.

Merkel und Rutte in Berlin
Merkel und Rutte in Berlin - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Niederlande lehnen Vorschlag der EU-Kommission bislang ab.

«Es gibt 27 Mitgliedstaaten, die müssen alle unter einen Hut gebracht werden», sagte Merkel vor einem gemeinsamen Abendessen in Berlin. «Wir müssen einstimmig entscheiden, und ich glaube, dass das Treffen heute Abend deshalb sehr wichtig ist.» Die Niederlande stehen dem Vorschlag der EU-Kommission skeptisch gegenüber.

Die 27 EU-Mitglieder beraten am Freitag und Samstag kommender Woche auf einem Sondergipfel über ein Konjunkturpaket im Umfang von 750 Milliarden Euro zum Wiederaufbau der Wirtschaft in den von der Pandemie besonders hart betroffenen Ländern. Davon sollen vor allem die schwer gebeutelten südlichen Länder profitieren.

Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, 500 Milliarden Euro als Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen, über das Krisenprogramm zu vergeben. Der Rest soll als Kredite fliessen. Die Niederlande, Österreich, Schweden und Dänemark wehren sich bislang jedoch gegen die Zahlung von Zuschüssen.

Rutte erklärte, das Auflegen eines Wiederaufbaufonds sei «ganz wichtig». «Aber es ist auch wichtig, dass ein solcher Fonds zusammen mit Reformen durchgeführt wird, damit alle EU-Mitgliedstaaten auch stark sind, und bei einem folgenden Schlag ein solcher Fonds gar nicht notwendig ist», sagte der niederländische Regierungschef.

Kommentare

Weiterlesen

coop
112 Interaktionen
Milchflaschen
-
«Zu viel Wind»

MEHR IN POLITIK

SBB Nachtzug
69 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
1 Interaktionen
Massnahmen
Kirchenfeld Lärm 117
4 Interaktionen
Wer steckt dahinter?

MEHR EU

Selenskyj
3 Interaktionen
Dankt EU
EU Kommission in Brüssel
92 Interaktionen
Einigung in Brüssel
Ukraine
28 Interaktionen
Unterstützung
Trauerfahne in Liechtenstein
15 Interaktionen
«Grosser Lupf»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ticker
93 Interaktionen
Transfer-Ticker
«Lage bleibt ernst»
Grillparty
Glut und Müll
Bayern München
Wechselpoker