US-Senat

Medien: Demokraten behalten Mehrheit im US-Senat

AFP
AFP

USA,

Die Demokraten von US-Präsident Joe Biden behalten die Mehrheit im Senat.

Nevadas demokratische Senatorin Catherine Cortez Masto
Nevadas demokratische Senatorin Catherine Cortez Masto - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Amtierende demokratische Senatorin gewinnt im Bundesstaat Nevada.

Vier Tage nach den Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten verkündeten US-Medien am Samstag (Ortszeit) den Sieg der amtierenden demokratischen Senatorin Catherine Cortez Masto im Bundesstaat Nevada. Demnach landete sie knapp vor ihrem republikanischen Herausforderer Adam Laxalt, der von Ex-Präsident Donald Trump unterstützt worden war.

Mit dem Sieg der Demokraten in dem Schlüsselstaat geht Biden gestärkt in die zweite Hälfte seiner Amtszeit. Die Demokraten kommen nun auf 50 der insgesamt 100 Sitze im US-Senat, in Patt-Situationen gibt Vizepräsidentin Kamala Harris in ihrer Rolle als Senatspräsidentin mit ihrer Stimme den Ausschlag. Das Wahlergebnis im Bundesstaat Georgia steht noch aus, dort wird am 6. Dezember eine Stichwahl abgehalten.

Die konservativen Republikaner dürften zwar eine knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus gewinnen, der zweiten Kammer des US-Kongresses. Die allgemein erwartete «rote Welle» – benannt nach der Parteifarbe der Republikaner – aber blieb aus.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Flugreise Krankheit
1 Interaktionen
Ansteckungen

MEHR IN POLITIK

Porträtfoto Martin Rüegg Mann
Über 20 Jahre Politik
hb zürich tempo 30
1 Interaktionen
Verkehrsplaner
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)
Simone Richner FDP Gastbeitrag
Simone Richner (FDP)

MEHR US-SENAT

Government Shutdown
13 Interaktionen
Haushaltsverhandlungen
12 Interaktionen
US-Senat
trumps big beautiful bill
8 Interaktionen
Steuergesetz
J.D. Vance
3 Interaktionen
Abstimmung

MEHR AUS USA

Obit Lockhart
«Lassie»-Star
Donald Trump
7 Interaktionen
Wegen Werbespot
trump
24 Interaktionen
Thema Israel
Kevin Federline Britney Spears
Ex behauptet