Macron warnt Iran vor Sanktionen nach Treffen mit Netanjahu

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach einem Treffen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu die iranische Unterstützung für Russland im Krieg gegen die Ukraine scharf kritisiert.

Benjamin Netanjahu (l.) und Emmanuel Macron
Benjamin Netanjahu (l.) und Emmanuel Macron - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Netanjahu will Irans Revolutionsgarde als Terrororganisation einstufen lassen .

Dadurch setze sich der Iran «Sanktionen und einer zunehmenden Isolierung» aus, erklärte der Elysée-Palast in der Nacht zu Freitag. Macron kritiserte demnach auch das iranische Atomprogramm scharf. Wenn der Iran weiter in diese Richtung gehe, «wird das unweigerlich Konsequenzen haben», hiess es weiter.

Netanjahus Besuch in Paris ist sein erster ausserhalb des Nahen Ostens seit seiner Wiederwahl im Dezember. Er hofft darauf, die europäischen Staaten zu einer entschlosseneren anti-iranischen Front zu bewegen. Der Westen wirft dem Iran vor, Russland mit iranischen Drohnen zu beliefern, die in der Ukraine zum Einsatz kommen.

Netanjahu habe gefordert, «die Abschreckung gegen den Iran und seine bewaffneten Verbündeten im Nahen Osten zu verstärken», teilte die israelische Botschaft am Freitag mit. Ausserdem verlangte er demnach, Sanktionen gegen die iranische Führung zu verschärfen und die iranische Revolutionsgarde von der EU als terroristische Organisation einstufen zu lassen.

Macron sicherte Netanjahu die anhaltende Unterstützung seines Landes gegen «Terrorismus» zu und verwies dabei auf den jüngsten Anschlag vor einer Synagoge in Jerusalem. Dabei betonte er zugleich Frankreichs Festhalten am Status Quo mit Blick auf die heiligen Stätten Jerusalems. Er bekräftigte auch «die entschiedene Ablehnung einer anhaltenden Kolonisierung, die die Perspektive eines palästinensischen Staats bedroht».

Netanjahu bleibt noch bis Samstag in Paris, wo er unter anderem mit Geschäftsleuten und Vertretern der jüdischen Gemeinde zusammentreffen will. Netanjahu ist bei Teilen der israelischen Bevölkerung und international zuletzt in die Kritik geraten, weil ein Reformprojekt seiner neuen, rechtsgerichteten Regierung als Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit gewertet wird.

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
236 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
715 Interaktionen
Zürich

MEHR IN POLITIK

ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
17 Interaktionen
Vorbereitungen
Donald Trump Karin Keller-Sutter
1’425 Interaktionen
Zoll-Zoff
Vroni Thalmann-Bieri
36 Interaktionen
Thalmann-Bieri (SVP)
Felix Keller (FDP)
42 Interaktionen
Felix Keller (FDP)

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
Tour de France
Präsident Macron
34 Interaktionen
Scharf verurteilt
Belinda Bencic
5 Interaktionen
Nach Montreal-Aus
Aufblasbare Kunst Selfies Museum
1 Interaktionen
Kunst oder Kulisse?