Maassen kandidiert für Vorsitz der Werteunion

AFP
AFP

Deutschland,

Der umstrittene frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maassen will Vorsitzender der rechtskonservativen Werteunion werden.

Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maassen
Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maassen - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-Verfassungsschutzpräsident will «inhaltliche Aushöhlung» der CDU beenden.

Der 60-Jährige werde sich im Januar auf einer Bundesmitgliederversammlung zur Wahl stellen, teilte der Verein am Freitag mit. Die Werteunion ist eine Gruppierung konservativer Christdemokraten. Sie argumentiert, dass die CDU zu weit nach links gerückt sei und wieder konservativere Positionen vertreten müsse. Sie firmiert als eingetragener Verein und zählt nicht zu den offiziellen Parteigliederungen.

Maassen sei der Werteunion «seit Jahren verbunden», erklärte die Sprecherin des Bundesvorstands, Simone Baum. Maassen sagte den Angaben zufolge im Gespräch mit Mitgliedern der Werteunion, es brauche jetzt dringend eine «Reform der CDU auf der Grundlage von Humanität und Freiheit». Die Werteunion sei für ihn «der von manchen noch nicht erkannte und gelegentlich aus Angst vor wirklichem Profil im Dienst der Bürger geleugnete Kern einer Partei, die sich nicht weiter entkernen» dürfe.

Maassen forderte «Mut zur Absage an die inhaltliche Aushöhlung und den Verrat» durch die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Im Januar soll auf einer Mitgliederversammlung neben dem Vorsitzenden der gesamte Bundesvorstand neu gewählt werden.

Der Bundes-CDU ist die Werteunion wegen ihrer häufigen Kritik am offiziellen Parteikurs ein Dorn im Auge. Maassen war bislang einer der wenigen prominenten Christdemokraten, die sich öffentlich zu ihrer Mitgliedschaft in der Werteunion bekannten.

Maassen hatte im vergangenen Jahr seine Mitgliedschaft in dem Verein vorübergehend ruhen lassen, nachdem der AfD-nahe Unternehmer Max Otte als Nachfolger von Alexander Mitsch zum Vorsitzenden der Werteunion gewählt worden war. Otte war dann Anfang diesen Jahres von der AfD als Präsidentschaftskandidat nominiert worden und im Februar gegen Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier angetreten. Die CDU schloss Otte inzwischen aus der Partei aus, auch in der Werteunion spielt er keine Rolle mehr.

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
143 Interaktionen
Schock im Block
SBB
129 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR IN POLITIK

Kinderspital zürich
Finanzspritze
Veloweg
3 Interaktionen
Bis 2027
Gleisersatz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ICE
1 Interaktionen
Nach Vorfall
Grupp
1 Interaktionen
Ex-Trigema-Chef
Industrieproduktion
4 Interaktionen
Im Mai
trumps
9 Interaktionen
Druck