Linke entscheidet auf Parteitag über Programm zur Bundestagswahl

AFP
AFP

Deutschland,

Die Linke hat am Sonntag ihren Parteitag zur Bundestagswahl fortgesetzt.

Hennig-Wellsow und Wissler
Hennig-Wellsow und Wissler - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Spitzenkandidaten Wissler und Bartsch sprechen zu den Delegierten.

Die Delegierten entscheiden über das Wahlprogramm, in dem die Linke einen Mindestlohn von 13 Euro, eine Solidarische Mindestrente von 1200 Euro sowie ein garantiertes Mindesteinkommen in gleicher Höhe fordert. Ausserdem tritt die Linke für eine Vermögensteuer sowie eine Vermögensabgabe zur Bewältigung der Corona-Kosten ein.

Neben der Verabschiedung des Wahlprogramms stehen am Sonntag die Reden der Spitzenkandidaten, Parteichefin Janine Wissler und Fraktionschef Dietmar Bartsch, auf der Tagesordnung. Den ersten Beratungstag hatten Aufrufe zur Geschlossenheit geprägt. Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow ermahnte ihre Partei, die jüngsten Streitigkeiten zu beenden. Im Zentrum der Auseinandersetzungen steht die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht: Sie wirft ihrer Partei vor, ihre Stammwähler zu vernachlässigen.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
55 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
106 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN POLITIK

Albert Rösti
2 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
3 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
20 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
1 Interaktionen
Kanton Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sohn tatverdächtig
cdu
5 Interaktionen
Es hagelt Kritik
2 Interaktionen
Kampf im Kies