Linke entscheidet auf Parteitag über Programm zur Bundestagswahl

AFP
AFP

Deutschland,

Die Linke hat am Sonntag ihren Parteitag zur Bundestagswahl fortgesetzt.

Hennig-Wellsow und Wissler
Hennig-Wellsow und Wissler - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Spitzenkandidaten Wissler und Bartsch sprechen zu den Delegierten.

Die Delegierten entscheiden über das Wahlprogramm, in dem die Linke einen Mindestlohn von 13 Euro, eine Solidarische Mindestrente von 1200 Euro sowie ein garantiertes Mindesteinkommen in gleicher Höhe fordert. Ausserdem tritt die Linke für eine Vermögensteuer sowie eine Vermögensabgabe zur Bewältigung der Corona-Kosten ein.

Neben der Verabschiedung des Wahlprogramms stehen am Sonntag die Reden der Spitzenkandidaten, Parteichefin Janine Wissler und Fraktionschef Dietmar Bartsch, auf der Tagesordnung. Den ersten Beratungstag hatten Aufrufe zur Geschlossenheit geprägt. Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow ermahnte ihre Partei, die jüngsten Streitigkeiten zu beenden. Im Zentrum der Auseinandersetzungen steht die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht: Sie wirft ihrer Partei vor, ihre Stammwähler zu vernachlässigen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
47 Interaktionen
Grenzgänger betroffen
62 Interaktionen
Erste Zahlen

MEHR IN POLITIK

Hanna Sahlfeld-Singer
Polit-Pionierin
Fabian Zulliger Grosser Rat
Der Fussballverrückte
Elektromobilität
6 Interaktionen
Zusammenarbeit
Israel-Krieg
6 Interaktionen
Pascale Baeriswyl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wehrpflicht
1 Interaktionen
Streit
goodbye deutschland
2 Interaktionen
Ende einer Ära
Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
8 Interaktionen
Universität Köln