EZB

Lindner: EZB-Zinsschnitt schränkt Finanzspielraum des Staats weiter ein

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die finanziellen Spielräume des Staates durch den Zinsschritt der Europäischen Zentralbank weiter eingeschränkt.

Minister Lindner
Minister Lindner - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Finanzminister will Haushaltsentwurf überarbeiten .

«Die Entscheidung hat Auswirkungen auf unseren Staatshaushalt, weil wir mit nochmals höheren Zinskosten rechnen», sagte der FDP-Vorsitzende den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Montag. «Ich werde in diesem Punkt den Entwurf für den Bundeshaushalt 2023 in Milliarden-Grössenordnung aktualisieren müssen. Das begrenzt weiter die Spielräume und unterstreicht, warum wir schnellstmöglich runter mit der Neuverschuldung müssen.»

Im Grundsatz hiess Lindner die Entscheidung der Zentralbank gut. «Die Zinsentscheidung der EZB ist ein Signal, dass Frankfurt entschlossen die Inflation bekämpfen will», betonte er. «Das ist richtig.» Die EZB hatte den Leitzins in der vergangenen Woche um weitere 0,75 Punkte auf zwei Prozent erhöht.

Lindner pochte auf die Einhaltung der Schuldenbremse im kommenden Jahr. «Wir werden 2023 nicht mehr Schulden aufnehmen für reguläre politische Projekte, als die Schuldenbremse uns erlaubt», sagte er. «Jede Milliarde, die wir aufnehmen, müssen wir rechtfertigen vor den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern.»

Kommentare

Weiterlesen

wetter
5 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
55 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
2 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
3 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
10 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR EZB

Christine Lagarde
2 Interaktionen
Strategiecheck
Euro
22 Interaktionen
20,0 Prozent
gold boom
27 Interaktionen
EZB warnt
Bundesbank-Präsident

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht