Letzter Integrationsgipfel der Bundesregierung in laufender Legislaturperiode

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt am Dienstag (12.30 Uhr) mit Vertretern aus Politik und Verbänden zum letzten Integrationsgipfel in der laufenden Legislaturperiode zusammen.

Widmann-Mauz (l.) und Merkel
Widmann-Mauz (l.) und Merkel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nationale Aktionsplan besteht aus insgesamt 100 Kernvorhaben, mit denen Integration auf allen Ebenen vorangetrieben werden soll..

Im Mittelpunkt der digitalen Beratungen steht der Abschluss des Nationalen Aktionsplans Integration der Bundesregierung, an dem jahrelang gearbeitet worden war. Teilnehmen werden auch die Integrationsbeauftragte Anette Widmann-Mauz (CDU) sowie rund 120 Vertreter aus Bund, Ländern, Kommunen, Migrantenorganisationen, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Der Nationale Aktionsplan besteht aus insgesamt 100 Kernvorhaben, mit denen Integration auf allen Ebenen vorangetrieben werden soll. Die Massnahmen reichen von Vorbereitungen für zuwandernde Fachkräfte im Heimatland über Unterstützung beim Spracherwerb bis zu Anstrengungen für mehr Chancengleichheit in Wirtschaft und öffentlichem Dienst. Der Integrationsgipfel findet seit 2006 statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
93 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN POLITIK

Martin Pfister F-35
74 Interaktionen
«Wurst zum Fixpreis»
15 Interaktionen
Zürich
Mandy Abou Shoak
17 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
7 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
12 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst