EU

Le Pen solidarisiert sich mit Polen im Streit mit EU - «Inakzeptable Erpressung»

AFP
AFP

Belgien,

Marine Le Pen traf den polnischen Regierungschef Mateusz Morawiecki am Freitag am Rande des Gipfels in Brüssel.

Marine Le Pen
Marine Le Pen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die rechtspopulistische französische Politikerin gibt Polen Rückendeckung.
  • Sie habe mit dem polnischen Regierungschef über die «inakzeptable Erpressung» gesprochen.

Polen hat im Justizstreit mit der EU demonstrative Rückendeckung von der rechtspopulistischen französischen Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen bekommen. Le Pen traf den polnischen Regierungschef Mateusz Morawiecki am Freitag am Rande des Gipfels in Brüssel. Anschliessend veröffentlichte sie im Onlinedienst Twitter ein Foto, das die beiden beim Händedruck zeigt.

«Wir haben über die inakzeptable Erpressung Polens durch die EU-Kommission gesprochen, und ich habe ihm meine Unterstützung zugesagt», erklärte Le Pen. Hintergrund ist ein Urteil des polnischen Verfassungsgerichts, das die EU-Verträge in Teilen für verfassungswidrig erklärt hatte. Auch den Vorrang des EU-Rechts gegenüber nationalem Recht hatte das polnische Verfassungsgericht verneint.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte angekündigt, Gelder in Höhe von 36 Milliarden Euro aus dem Corona-Fonds für Polen so lange zurückhalten, bis das Land die Rechtsstaatlichkeit achtet. Sie forderte unter anderem, dass Warschau eine umstrittene Disziplinarkammer für Richter auflöst.

Kommentare

Weiterlesen

Polen Demonstrationen
17 Interaktionen
In Polen
1 Interaktionen
Warschau

MEHR IN POLITIK

donald trump
150 Interaktionen
Selbst eingeladen
Streitgespräch
13 Interaktionen
Streitgespräch
Petra Spichiger
14 Interaktionen
«Unfair»
Regierungsrat

MEHR EU

8 Interaktionen
Luxemburg
Abholzung
6 Interaktionen
Abholzung
Escholzmatt-Marbach
1 Interaktionen
370 Abgeordnete
Van der Bellen
1 Interaktionen
Besuch

MEHR AUS BELGIEN

Rutte Trump
11 Interaktionen
Wegen Ukraine
António Costa
10 Interaktionen
Beschluss
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Ankündigung
Führerschein
9 Interaktionen
Reform