Kubaner stimmen über gleichgeschlechtliche Ehe ab

AFP
AFP

Cuba,

Kuba stimmt über die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe ab. Bei einem Ja wird auch die Adoption und Leihmutterschaft für homosexuelle Paare erlaubt.

Kuba
Kuba stimmt über die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kuba stimmt über die gleichgeschlechtliche Ehe ab.
  • Es ist das erste Referendum über eine Gesetzesänderung.
  • Es wird erwartet, dass es ein Protestvotum gegen die Regierung werden könnte.

Die Kubanerinnen und Kubaner stimmen am Sonntag über ein neues Familiengesetz ab, das die gleichgeschlechtliche Ehe und Leihmutterschaft erlaubt.

Die Neuregelung soll das seit 1975 geltende Familiengesetz ablösen. Die Reform sieht vor, dass die Ehe künftig als Verbindung «zwischen zwei Personen» unabhängig von ihrem Geschlecht definiert wird. Homosexuellen Paaren soll zudem die Adoption erlaubt werden, und Leihmutterschaft soll – ohne finanzielle Gegenleistung – legalisiert werden.

Es ist das erste Referendum über eine Gesetzesänderung in dem sozialistischen Inselstaat. Angesichts der grossen Unzufriedenheit im Land wegen der Wirtschaftsprobleme könnte der Urnengang ein Protestvotum gegen die Regierung werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Gleichgeschlechtliche Ehe
3 Interaktionen
Im September
1 Interaktionen
Mit neuer Verfassung
Kuba
1 Interaktionen
Wegen Energiekrise

MEHR IN POLITIK

EU-Paket
108 Interaktionen
Neue Umfrage
Wohnungsbesichtigung
266 Interaktionen
Brisanter Vorschlag
a
559 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
2 Interaktionen
Baselbieter Wahl

MEHR AUS CUBA

FBI
Im Exil
Stromausfall in Kuba
Ursache noch unklar
Kuba Raul Castro
4 Interaktionen
Kehrtwende
José Daniel Ferrer
Laut NGO