Energie

Koalitionsfraktionen räumen Streitpunkte bei Energie- und Klimapolitik aus

AFP
AFP

Deutschland,

Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause haben Union und SPD letzte Streitpunkte bei geplanten Massnahmen in der Energie- und Klimapolitik ausgeräumt.

Bundestag
Bundestag - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Novelle des Klimaschutzgesetzes am Donnerstag im Bundestag.

Das teilten Fachpolitiker beider Bundestagsfraktionen am Montagabend in Berlin mit. SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch sprach von einer «Brücke» in die nächste Legislaturperiode für einen schnelleren Ausbau von Solar- und Windkraft. «Die Novelle des Klimaschutzgesetzes wird die entscheidende Basis für künftige Regierungen sein.»

Nach Angaben der Unionsfraktion gab es neben dem Klimaschutzgesetz unter anderem auch Einigungen zum Energiewirtschaftsgesetz, zum Erneuerbare-Energien-Gesetz und zu diversen Verordnungen. «Die Koalition steckt den Kurs in Richtung Klimaneutralität 2045 ab», erklärte Unions-Fraktionsvize Stephan Stracke. Der Weg für das neue Klimaschutzgesetz sei «frei». «Deutschland setzt sich überaus ambitionierte Klimaziele.» Diese müssten fortlaufend mit den europäischen Klimaschutzinstrumenten abgeglichen und «wenn erforderlich» angepasst werden.

Er wertete es zudem als «grossen Erfolg», dass der Ersatz alter Windkraftanlagen erleichtert werde. Bei der Genehmigung soll künftig ausschlaggebend sein, ob durch die neue Anlage zusätzliche Belastungen entstünden. «Uns ist wichtig, dass bereits vorhandene Windstandorte mit modernster Anlagentechnik genutzt werden können, denn auf diese Weise kann deutlich mehr Strom auf gleicher Fläche erzeugt werden.»

Die Änderungen am Klimaschutzgesetz sollen am Donnerstag vom Bundestag beschlossen werden. Am Freitag tagt der Bundesrat das letzte Mal vor der parlamentarischen Sommerpause.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
159 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN POLITIK

Guy Parmelin
30 Interaktionen
Konstruktiv
Blocher
Mit 82 Jahren
Unterricht
9 Interaktionen
Herisau
Bundeshaus
44 Interaktionen
Entscheid

MEHR ENERGIE

gasleitung
1 Interaktionen
USA dabei
Chef
2 Interaktionen
Zürich
Erstausbau
1 Interaktionen
Worblental

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
32 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
3 Interaktionen
Aufschwung