KCNA: Fast 100 Prozent Beteiligung bei Kommunalwahlen in Nordkorea

AFP
AFP

Südkorea,

An den Kommunalwahlen in Nordkorea haben sich nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA nahezu 100 Prozent der Bürger beteiligt.

Vor einem Wahllokal in Nordkorea
Vor einem Wahllokal in Nordkorea - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kim Jong Un ermuntert Kandidaten zur «Erfüllung ihrer Pflichten».

KCNA gab die Beteiligung am Sonntag mit 99,98 Prozent an - eine Steigerung von 0,01 Prozent gegenüber der Kommunalwahl von 2015.

Machthaber Kim Jong Un gab seine Stimme in der Provinz Nord-Hamgyong ab. Er ermunterte die dortigen Kandidaten dazu, «ihre Pflichten zu erfüllen». Wahlen dienen in Nordkorea dazu, den zuvor ausgewählten Kandidaten Rückhalt in der Bevölkerung zu verschaffen. Die Zustimmungsraten für die Kandidaten liegen für gewöhnlich bei 99 Prozent. Als Kim Jong Un sich 2014 in die Oberste Volksvertretung wählen liess, brachte er es auf eine Zustimmung von 100 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
710 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
331 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
136 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS SüDKOREA

Kim Jong Un
33 Interaktionen
Wegen Folter
samsung
4 Interaktionen
Produktion läuft