Japan legt erneut höheren Haushaltsentwurf für Verteidigung vor

AFP
AFP

Japan,

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch China und Nordkorea will Japan seine Verteidigungsausgaben weiter erhöhen.

Truppenübungen in Japan
Truppenübungen in Japan - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausgaben von rund 42 Milliarden Euro geplant.

Das Verteidigungsministerium in Tokio legte am Dienstag einen Haushaltsentwurf in Höhe von umgerechnet 42 Milliarden Euro vor - das sind erneut höhere Ausgaben als im Vorjahr.

Der Plan sieht ab April 2022 Rüstungsausgaben von 5,48 Billionen Yen (rund 42 Milliarden Euro) vor. Im vorausgehenden Rechnungsjahr, das bis zum März 2022 dauert, waren es noch 5,3 Billionen Yen (etwa 40 Milliarden Euro). Die Sicherheitslage im Umfeld Japans werde «immer ernster», erklärte das Ministerium. Die Rüstungsausgaben Japans sind seit einem Jahrzehnt praktisch alljährlich gestiegen.

Nach den Plänen des japanischen Verteidigungsministeriums sollen fünf Schiffe für die Marine und ein U-Boot sowie zwölf Kampfjets vom Typ F-35 angeschafft werden. Ferner will das Ministerium die Abwehrmöglichkeiten im Weltraum ausbauen und die Cybersicherheit verstärken.

Tokios militärische Aufrüstung hänge vor allem mit den Bedrohungen aus Peking und Pjöngjang zusammen, erläuterte der Verteidigungsexperte Hideshi Takeseda. «Die militärische Stärke der chinesischen Volksbefreiungsarmee nimmt schneller zu als erwartet», sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Die Bedrohung durch Nordkoreas Raketen- und Nuklearprogramme sei indessen «nie wirklich zurückgegangen».

Chinas Rüstungsausgaben sind bereits seit 26 Jahren parallel zur zunehmenden Wirtschaftsleistung gewachsen. Sie werden derzeit auf rund 213 Milliarden Euro geschätzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
90 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
10 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
168 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
16 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2
Nintendo
bitcoin
Bitcoin-Strategie
Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025