Hacker

IT-Sicherheitsbehörde gibt Wahlkandidaten Tipps gegen Hacker und Datenklau

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will die Kandidaten der anstehenden Landtagswahlen und der Bundestagswahlen für die Gefahr von Cyberangriffen sensibilisieren.

smartphone
Smartphone - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Thema komme «in der Hektik der Vor-Wahl-Monate» oft zu kurz.

Die Behörde veröffentlichte am Dienstag einen «IT-Sicherheitsleitfaden für Kandidierende», in dem zahlreiche Themen von der sicheren WLAN-Nutzung über den Schutz der eigenen Daten bis hin zur Email-Verschlüsselung erläutert werden. «Machen Sie Informationssicherheit zu Ihrer Priorität», appellierte BSI-Präsident Arne Schönbohm an die Politikerinnen und Politiker.

«Die Bedrohungslage für Cyber-Angriffe gegen die Integrität der Bundestags- und Landtagswahlen ist hoch», mahnte der Behördenchef. Viele Wahlkampfformate hätten sich aufgrund der Pandemie ins Internet verlagert - «die Cyber-Angriffsfläche vergrössert sich dadurch».

Zugleich seien Wahlkämpfe für Kandidierende und ihre oft ehrenamtlichen Teams eine «intensive und nervenaufreibende» Zeit. «In der Hektik der Vor-Wahl-Monate» komme die Absicherung der permanent eingesetzten IT oft zu kurz, warnte Schönbohm. «Damit die Nerven nicht noch stärker durch den Missbrauch von Accounts in den Sozialen Medien oder Datendiebstahl strapaziert werden, geben wir als BSI wichtige Hinweise und Tipps.»

In der 20-seitigen Broschüre heisst es unter anderem, das Spektrum der Gefahren reiche «von Beschimpfungen über Cyber-Stalking bis hin zu Erpressung mit Verschlüsselung der gesamten IT und Veröffentlichung von gestohlenen Daten». Zudem könnten «staatliche Akteure» versuchen, «Sie und Ihre Daten digital anzugreifen, mit Ihren gestohlenen Identitäten Sie persönlich oder Ihre Partei in Verlegenheit zu bringen, zu diskreditieren oder auch zu sabotieren».

Es sei daher wichtig, «Ihre IT-Sicherheit in allen von Ihnen genutzten digitalen Kanälen zu steigern». Die Auswirkungen fehlender IT-Sicherheit könnten «signifikanten Einfluss auf Ihre öffentliche Wahrnehmung und Ihren Wahlkampf haben».

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge Suche Baubranche
97 Interaktionen
Offene Lehrstellen
Beatrice Ciccardini
195 Interaktionen
«Immer schlimmer»

MEHR IN POLITIK

Burgergemeinde Bern
5 Interaktionen
Kritik
Russia Putin
45 Interaktionen
Selenskyj-Vorschlag
luzian franzini
6 Interaktionen
Zug
Eva Kaili
19 Interaktionen
Korruptionsskandal

MEHR HACKER

Hacker
4 Interaktionen
Massnahmen
Internetseite
Kein Hacker-Angriff
Hackergruppe
Fancy Bear
SIM-Karte
Nach Hacker-Angriff

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Støre
1 Interaktionen
Luftabwehr
Autos
4 Interaktionen
Für Firmenwagen
Abtreibungen
1 Interaktionen
Paragraf 218
Daniel Perez Bundesliga HSV
Neue Nummer 1?