Klage

«Identitäre» scheitern mit Klage gegen Nennung in Verfassungsschutzberichten

AFP
AFP

Deutschland,

Die rechtsextremistische sogenannte Identitäre Bewegung ist mit einer Klage gegen die entsprechenden offiziellen Einstufungen in den Verfassungsschutzberichten der Bundesregierung aus früheren Jahren endgültig gescheitert.

Statue von Justitia
Statue von Justitia - AFP/Archiv

Das Oberverwaltungsgericht der Länder Berlin und Brandenburg bestätigte nach eigenen Angaben vom Dienstag eine Entscheidung der Vorinstanz und wies das Ansinnen des Vereins per unanfechtbarem Beschluss ab. (Az. OVG 1 N 96/20).

Es bestünden keine «ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit der erstinstanzlichen Entscheidung», erklärte das Gericht dazu. Das von der Identitären Bewegung propagierte völkisch-rassistische Gesellschaftskonzept verstosse gegen die im Grundgesetz fixierte Menschenwürde. Diese beinhalte die Idee einer «prinzipiellen Gleichheit aller Menschen» unabhängig von etwaigen Unterschieden.

Der Verein Identitäre Bewegung Deutschland war juristisch gegen ihn betreffende Einstufungen in den Verfassungsschutzberichten des Bundes für 2016 bis 2019 vorgegangen. 2016 bis 2018 war er dort als rechtsextremistischer «Verdachtsfall» aufgeführt worden. Im Bericht 2019 wurde die Organisation dann aufgrund verschärfter Einschätzungen als «gesichert rechtsextrem» eingestuft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR KLAGE

Berner Obergericht
6 Interaktionen
Vertrag
meyer burger
11 Interaktionen
Klage
Syngenta
3 Interaktionen
Vergiftungen
Medikament
3 Interaktionen
Stopp

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland