Hoffen auf Istanbul: Bringen Gespräche Chance auf Ukraine-Frieden?

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Türkei,

Die Welt schaut nach Istanbul. Dort könnten Russland und Ukraine erstmals seit Kriegsbeginn direkt verhandeln und Hoffnung auf Frieden wecken.

Istanbul Russland Ukraine Istanbul
Im März 2022 empfing der türkische Präsident Erdogan bereits Delegierte aus Russland und der Ukraine. Nun sollen in Istanbul Gespräche auf höchster Ebene stattfinden. (Archivbild) - Keystone

Die diplomatische Aufmerksamkeit richtet sich aktuell auf Istanbul. In der Türkei könnten direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine stattfinden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zur Teilnahme bereit erklärt, wie das ZDF berichtet. Dabei forderte er, dass auch Russlands Wladimir Putin persönlich erscheine, um eine echte Chance auf Frieden zu ermöglichen.

Wladimir Putin Istanbul
Wladimir Putin schlug zwar Verhandlungen in Istanbul vor, lehnte jedoch eine von der Ukraine geforderte 30-tägige Waffenruhe ab. - Keystone

Die russische Seite bleibt laut «Zeit» hinsichtlich der Teilnahme Putins vage. Stattdessen sei die Entsendung einer hochrangigen Delegation um Aussenminister Sergej Lawrow nach Istanbul im Gespräch.

Istanbul als Bühne für neue Friedensgespräche

Die Ukraine bereitet sich in enger Abstimmung mit westlichen Partnern auf das Treffen vor, wie das ZDF berichtet. Auch US-Präsident Donald Trump könnte laut Selenskyj eine entscheidende Rolle spielen, indem er Putin zur Teilnahme bewege.

Koalition der Willigen Istanbul
Wolodymyr Selenskyj (2. v. l. und seine europäischen Partner hoffen auf Fortschritte bei Gesprächen in Istanbul. (Archivbild) - Keystone

Russland fordert weiterhin die internationale Anerkennung der Krim und besetzter Gebiete, wie «Deutschlandfunk» erläutert. Experten wie Andrej Klintsewitsch sehen in den Gesprächen eine Chance, jedoch nur, wenn beide Seiten ernsthaft verhandeln.

Der Druck auf Moskau wächst. Die EU droht mit neuen Sanktionen, falls keine Fortschritte bei den Gesprächen erzielt werden, wie «Tagesschau» berichtet.

Wie gross sind die Chancen auf Frieden?

Viele Beobachter bezweifeln die tatsächliche Verhandlungsbereitschaft Russlands. Selenskyj äussert offen Zweifel, ob Moskau wirklich zu Zugeständnissen bereit ist, wie «ZDF» berichtet.

Glaubst du, dass es in Istanbul zu einem direkten Gespräch zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj kommen wird?

Laut «Deutschlandfunk» bleibt unklar, was Putin mit «Verhandlungen ohne Vorbedingungen» meint. Russlands Sprecher Dmitri Peskow nennt die Einstellung westlicher Waffenlieferungen als Bedingung für eine Waffenpause.

Die Rolle der Türkei als Vermittler ist zentral. Präsident Recep Tayyip Erdogan setzt auf die diplomatische Bedeutung Istanbuls, wie «ZEIT» berichtet. Internationale Experten sehen Istanbul als neutralen Ort, der zumindest die Tür für Gespräche öffnet.

Kommentare

User #3403 (nicht angemeldet)

nein weil selensky stur ist und nur fordert!!

User #5843 (nicht angemeldet)

Russland hat tolle Marktwirtschaft statt Rohstoffabhaengigkeit = Tolle Wirtschaft = russische Gebiete wollen nicht mehr zur EU oder Russland und Nato sogar zusammen.

Weiterlesen

Putin
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Russia Istanbul Talks Explainer
12 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Selenskyj Ukraine Krieg
97 Interaktionen
Treffen mit Putin?
Gesundheit Aargau
22 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

Pascal Messerli
1 Interaktionen
Basel
Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
38 Interaktionen
SVP & SGB
Münsterplatz
7 Interaktionen
Basel
Donald Trump
2 Interaktionen
In der Türkei

MEHR AUS TüRKEI

Mann trinkt Alkohol
Ermittlungen
de
«Werfe Münzen»
Recep Tayyip Erdogan
2 Interaktionen
Positive Reaktion
a
2 Interaktionen
Scheidung noch offen