Haseloff sieht «erhebliche Potenziale» durch Homeoffice bei Pandemiebekämpfung

AFP
AFP

Deutschland,

Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) hat die von Bund und Ländern vereinbarten Regelungen für mehr Homeoffice als wichtigen Faktor bezeichnet.

Reiner Haseloff
Reiner Haseloff - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierungschef: Mehr Infektionen in Betrieben als zunächst angenommen.

Es geben in diesem Bereich «erhebliche Potenziale, die wir heben können, um Infektionszahlen zu senken», sagte Haseloff am Mittwoch in Magdeburg vor Journalisten. Die «Kontaktdichte» in den Unternehmen müsse gesenkt werden.

Darüber hinaus werde durch mehr Homeoffice auch die Notbetreuung in Schulen und Kitas entlastet, was dort zu weniger Kontakten führe. Haseloff verwies dabei unter anderem auf Erkenntnisse der Gesundheitsämter in seinem Land. Die Kontaktnachverfolgung zeige, dass Infektionsgeschehen in Betrieben «doch mehr vorkommt, als wir bisher auf dem Schirm hatten». Auslöser seien «unvorsichtiges Verhalten» oder etwa auch «Gruppenbildungen in Pausen», sagte er.

Ziel der vom Bund nun erarbeiteten Arbeitsschutzverordnung sei es, «ein Maximum an Homeoffice zu organisieren». Die Wirtschaft erkenne dabei selbst an, dass es noch «Handlungsbedarf» gebe und derartige Anstrengungen schon im eigenen Interesse nötig seien. Die Verordnung zum Arbeitsschutz, die vom Bund nun entsprechend geändert werde, solle aber «weitere Bewegung» bei diesem Thema bringen. Es gebe aber keine Homeoffice-Pflicht, betonte Haseloff.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
654 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
305 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
131 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag