Harris wirft China «Einschüchterung» im Südchinesischen Meer vor

AFP
AFP

Singapur,

US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat das Vormachtstreben Chinas im Südchinesischen Meer mit scharfen Worten kritisiert.

US-Vize-Präsidentin Harris in Singapur
US-Vize-Präsidentin Harris in Singapur - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Vizepräsidentin bekräftigt «fortdauernde Verpflichtungen» Washingtons in Asien.

«China nötigt, schüchtert ein und nimmt den Grossteil des Südchinesischen Meers in Anspruch», sagte Harris am Dienstag in einer Rede in Singapur. Das Verhalten Pekings untergrabe die «regelgestützte Ordnung» und bedrohe die Souveränität von Nationen.

In ihrer Rede über die Ziele der US-Aussenpolitik bekräftigte Harris, «angesichts dieser Bedrohungen» stünden die USA an der Seite «unserer Verbündeten und Partner». Washington habe «fortdauernde Verpflichtungen» in Asien.

China beansprucht praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich, das für andere Anrainerstaaten ebenfalls strategisch und wirtschaftlich von grosser Bedeutung ist. Dem versucht allen voran Washington, durch eigene militärische Präsenz Einhalt zu gebieten. Singapur und die USA pflegen seit langem enge Verbindungen, der Stadtstaat ist Stützpunkt der US-Marine in Südostasien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
118 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
200 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN POLITIK

Chef
1 Interaktionen
Zürich
Gesundheitsdossier
8 Interaktionen
Mit Reform
Polio Gaza
39 Interaktionen
Grossimpfung
Der Containerhafen Kleinhüningen in Basel.
2 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS SINGAPUR

Ferrari Piastri Formel 1
11 Interaktionen
Wildes Gerücht
Lewis Hamilton Ferrari Singapur
13 Interaktionen
Ferrari-Krise
Formel 1 McLaren Stella
11 Interaktionen
«Richtig gehandelt»
Sauber Formel 1 Singapur
7 Interaktionen
Punktelos in Singapur