Hamburg will fast 180 Benin-Bronzen an Nigeria übergeben

AFP
AFP

Deutschland,

Der Hamburger Senat hat am Dienstag die Übertragung der Eigentumsrechte an nahezu 180 historischen Benin-Bronzen an Nigeria beschlossen.

benin
Benin-Bronzen in einem Museum. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Senat fasst Grundsatzbeschluss zu Übertragung geraubter Kulturschätze.

Wie der Senat nach einer Sitzung mitteilte, laufen bereits die Verhandlungen über die Details mit der nigerianischen Regierung. Die Bürgerschaft der Hansestadt muss dem Plan noch zustimmen.

Bei den sogenannten Benin-Bronzen handelt es sich Artefakte, die Ende des 19. Jahrhunderts von britischen Soldaten bei einer kolonialen Eroberung Nigerias geraubt und danach an Museen verkauft wurden. Im Besitz von Hamburger Museen und damit der Stadt befinden sich nach Senatsangaben 179.

Im Juli hatten die Bundesregierung und die nigerianische Regierung ihre Rahmenverhandlungen zur Rückgabe des Raubgutes aus deutschen Museen beendet und eine entsprechende Absichtserklärung abgegeben. Nigeria fordert seit Jahren die Rückgabe der geraubten Kunstwerke aus dem Ausland. Vor einem Monat wurde in der Folge bereits das Eigentum an 512 Bronzen, die sich in Museen der Hauptstadt Berlin befinden, an das afrikanische Land übertragen.

Mit der Rückgabe der historischen Werke leiste Hamburg «seinen Beitrag zur Anerkennung eines lange zurückliegenden Unrechts, durch das die Menschen in Nigeria wichtiger Elemente ihrer kulturellen Identität beraubt wurden», erklärte der Senat. Die Vertragsunterzeichnung sei für den Dezember geplant.

Die geraubten Skulpturen werden demnach im städtischen Vermögen mit einem Wert von knapp 59 Millionen Euro geführt, die Kulturbehörde bildete zwecks Rückgabe bereits eine Rückstellung in entsprechender Höhe. Einige Bronzen sollen aber auch künftig als Dauerleihgabe in der Hansestadt verbleiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1’635 Interaktionen
«Demo-Deppen»
13 Interaktionen
Gaza-Friedensplan

MEHR IN POLITIK

philippe müller
1’635 Interaktionen
Nach Gaza-Demo
Friedrich Merz
46 Interaktionen
Bestätigt
Toni Eder VBS
50 Interaktionen
40'000 Franken
Ägypten Flaggen Gaza Zeremonie
14 Interaktionen
Am Montag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alabali Radovan
45 Interaktionen
Wiederaufbau
Carmen Geiss
Tiefe Trauer
Kita-Garderobe
37 Interaktionen
Alte Corona-Regel
Andrea Kiewel Leistungsschwimmerin Karriere
19 Interaktionen
Gewusst?