Vergewaltigung

Habeck wirft Russland «militärische Vergewaltigung» der Ukraine vor

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Kehrtwende der Bundesregierung in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine gerechtfertigt.

Robert Habeck
Robert Habeck - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Minister kündigt Unterstützung von sanktionsbetroffene Branchen an.

In einer Rede im Bundestag warf der Vizekanzler am Sonntag Russland eine «Vergewaltigung» des Nachbarlands Ukraine vor. «Wer bei einer militärischen Vergewaltigung zuschaut, macht sich schuldig», sagte der Grünen-Politiker. Mit der Zusage von Waffenlieferungen zeige Deutschland, «dass wir der Ukraine helfen in dieser Stunde der militärischen Vergewaltigungsnot».

In der Debatte sagte Habeck, er empfinde Hochachtung vor einer «Position des unbedingten Pazifismus». Er fügte aber hinzu: «Ich achte sie, aber ich halte sie für falsch.» Der russische Überfall auf die Ukraine erfordere konkrete Gegenmassnahmen.

Der Wirtschaftsminister kündigte «Schutzmassnahmen» für Wirtschaftsbereiche an, die ganz besonders von den Sanktionen gegen Russland betroffen sind - «ähnlich, wie wir es in der Corona-Pandemie gemacht haben».

Zudem werde die Bundesregierung rasch Schritte einleiten, um die «hohe energiepolitische Abhängigkeit von russischen Öl-, Gas- und Kohleexporten» zu verringern. Sie werde «zeitnah» ein Gesetz vorlegen, das darauf abzielen soll, die Gasspeicher in Deutschland voll zu halten, sagte Habeck. Der «Hochlauf» von Wasserstofftechnologie und erneuerbaren Energie solle engagiert umgesetzt werden.

«Die Energieversorgung ist ebenfalls eine Frage von nationaler Sicherheit geworden», sagte Habeck. «Auch da rein werden wir investieren müssen.» Rückblickend seien in der Energiepolitik Fehler gemacht worden, sagte er. «Wir wollen nicht mehr schlafmützig sein.»

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
314 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
7 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
137 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR VERGEWALTIGUNG

Marius Borg Høiby
Mette-Marits Sohn
mia julia
2 Interaktionen
«Hat mich gebrochen»
tate
In Grossbritannien
sexueller angriff pferd
Uri

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
1 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag