Grünen-Fraktionschefs fordern Merkel zu Regierungserklärung im Bundestag auf

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen-Fraktionschefs Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, in einer Regierungserklärung im Bundestag Stellung zu ihrer Corona-Politik zu beziehen.

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Göring-Eckardt und Hofreiter mahnen «transparente Debatte» im Plenum an.

«In Zeiten grosser Krisen, wie wir sie aktuell erleben, ist eine transparente Debatte über die Position der Bundesregierung und der politischen Auseinandersetzung im Parlament unerlässlich», schrieben die beiden Grünen-Politiker in einem Brief an die Kanzlerin, der AFP in Berlin vorliegt.

Es sei bedauerlich, dass die Kanzlerin bislang noch keinen solchen Auftritt im Bundestag vor dem für Donnerstag geplanten Start des EU-Gipfels angekündigt habe. «Durch die Pandemie ist unsere Gesellschaft politisiert wie nie, denn jede und jeder Einzelne spürt die Auswirkungen politischer Entscheidungen gerade ganz besonders konkret im täglichen Leben», schrieben Hofreiter und Göring-Eckardt. «Umso wichtiger ist es, durch transparente und nachvollziehbare Entscheidungen das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unsere Demokratie zu sichern.»

Merkel müsse im Plenum zudem Stellung zur Debatte um den Impfstoff von Astrazeneca nehmen, dessen Verwendung wegen medizinischer Bedenken hinsichtlich von Nebenwirkungen zwischenzeitlich ausgesetzt worden war.

«Die Bundesregierung muss nun auch im Parlament erklären, wie das Vertrauen in den Impfstoff und die Impfkampagne hierzulande und europäisch wieder gestärkt werden kann», schrieben die Grünen-Fraktionschefs. «Auch im Hinblick auf Produktionskapazitäten und Liefertermine von Impfstoffen sind wir EU-weit noch immer mit vielen Fragen und grosser Verunsicherung konfrontiert.»

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
200 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
372 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN POLITIK

Tobias Egger
4 Interaktionen
Nidau BE
Dmitri Peskow Kremlsprecher
14 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Syrien Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa
Übergangspräsident
Tempo 30 Zürich
49 Interaktionen
Zürich

MEHR GRüNE

Gemeinde Ebikon
4 Interaktionen
Politik
Kita
2 Interaktionen
Politik
Kokain
41 Interaktionen
Drogennetzwerk?
Energiepolitik Schweiz
10 Interaktionen
Appell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bremen
2 Interaktionen
Diesmal Bremen
HSV 1. FC Köln
Bundesliga
schlag den star
4 Interaktionen
«Schlag den Star»