Google

Google und Meta zunächst von Pflicht zur Meldung strafbarer Inhalte ausgenommen

AFP
AFP

Deutschland,

Ab Dienstag müssen Internetunternehmen mutmasslich strafbare Äusserungen in sozialen Medien bei einer neuen Zentralstelle des Bundeskriminalamts melden (BKA) - Google und der Facebook-Betreiber Meta sind von dieser Vorgabe zunächst aber befreit.

Google-Logo
Google-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Stillhaltevereinbarung soll Gericht Zeit für Entscheidung geben.

Grund seien Klagen der beiden Unternehmen gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, das ab dem 1. Februar eigentlich eine Weiterleitungspflicht vorschreibt, sagte ein Sprecher des Bundesjustizministeriums am Montag in Berlin. Diese Klagen müssten nun zunächst geprüft werden.

Gegenüber Google und Meta seien sogenannte Stillhaltezusagen abgegeben worden, «um dem Gericht eine sachgerechte Entscheidung ermöglichen», sagte der Sprecher. Die Klagen seien vor dem Verwaltungsgericht Köln anhängig und beträfen eine «überaus komplexe Rechtsfrage».

Meta und Google halten es nach eigenen Angaben für unverhältnismässig, alle Posts selbst auf Strafbarkeit prüfen und sie im Zweifel an das BKA weiterleiten zu müssen. Da die alte Koalition mit dem Gesetz und der Anzeigepflicht Neuland betreten hat, steht eine juristische Grundsatzentscheidung an.

Auch der Kurzbotschaftendienst Twitter klagt nach eigenen Angaben vor dem Kölner Gericht gegen die Meldepflicht. «Wir sind darüber besorgt, dass das Gesetz einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte der Bürger vorsieht», erklärte ein Sprecher am Montag gegenüber dem «Spiegel».

Besonderen Anstoss nehme Twitter an der «Verpflichtung zur proaktiven Weitergabe von Nutzerdaten», sagte der Sprecher. Das Unternehmen sei besorgt, dass die neue Regelung «private Unternehmen in die Rolle von Staatsanwälten zwingt, indem sie Nutzer auch dann an die Strafverfolgungsbehörden melden, wenn kein illegales Verhalten vorliegt».

Kommentare

Weiterlesen

Hitzewelle
490 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
a
172 Interaktionen
Helis retten ihn

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
10 Interaktionen
Wegen Zöllen
Trump
247 Interaktionen
«Kannte sie nicht»
Tobias Egger
2 Interaktionen
Wahlen
keller-sutter parmelin
556 Interaktionen
Wegen Zollstreit

MEHR GOOGLE

google
2 Interaktionen
Nackt auf Street View
pixel 10
3 Interaktionen
Pixel 10
openai ki chips
Strategiewechsel
Leak
8 Interaktionen
Google & Co.

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Stadion-Debüt
Shon Weissman Fortuna Düsseldorf
2 Interaktionen
«Bomben auf Gaza»
paviane zoo-direktor
21 Interaktionen
Nach Pavian-Tötung
teaser
Million futsch!