Giffey erhält Gelegenheit zu Stellungnahme in Prüfverfahren zu Dissertation

AFP
AFP

Deutschland,

Im Prüfverfahren zu möglichen Plagiaten in ihrer Dissertation erhält die Bundesfamilienministerin und Spitzenkandidatin der Berliner SPD zur Abgeordnetenhauswahl, Franziska Giffey, Gelegenheit zu einer Stellungnahme.

SPD-Politikerin Giffey in Berlin
SPD-Politikerin Giffey in Berlin - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuer Prüfbericht liegt vor - Ergebnis noch nicht bekannt.

Der Bericht des Prüfgremiums liege der Freien Universität Berlin inzwischen vor, erklärte die Universität am Mittwoch. Zum Ergebnis des Berichts machte die Hochschule keine näheren Angaben.

Vor einer möglichen Entscheidung über ihren Doktortitel solle Giffey nun die Möglichkeit zur Stellungnahme bekommen, teilte das das Präsidium der Universität den Angaben zufolge am Mittwoch im Akademischen Senat mit. Für ihre Stellungnahme werde Giffey eine Frist von vier Wochen eingeräumt. Die Ministerin sei darüber am Mittwoch informiert worden, erklärte die Universität weiter.

Giffey ist die Spitzenkandidatin der SPD für die Berliner Abgeordnetenhauswahl am 26. September. Die schwelende Plagiatsaffäre ist dabei eine Unbekannte für die Sozialdemokraten in der Hauptstadt. In einem ersten Verfahren wurde Giffey im Oktober 2019 von der Freien Universität eine Rüge erteilt.

Das Verfahren wurde jedoch im November vergangenen Jahres neu aufgerollt. Die Ministerin teilte als Reaktion auf die neue Prüfung ihrer Dissertation damals mit, ihren Titel nicht mehr führen zu wollen. Wann die Universität ihre endgültige Entscheidung über Giffeys Doktortitel trifft, ist nicht bekannt.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
371 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
429 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

US Israel Netanyahu
4 Interaktionen
Israel
Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
50 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
5 Interaktionen
Deutschland