Gesetze sollen künftig offiziell auf Plattform des Bundes verkündet werden

AFP
AFP

Deutschland,

Gesetze und Rechtsverordnungen des Bundes können künftig auch auf einer digitalen Plattform offiziell verkündet werden.

Waagschalen der Justitia
Waagschalen der Justitia - AFP/Archiv

Der Bundesrat billigte am Freitag eine Grundgesetzänderung mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit. Bislang schreibt die Verfassung die Veröffentlichung in Papierform im Bundesgesetzblatt vor. Künftig solle das elektronische Bundesgesetzblatt «das alleinige Verkündungsorgan für Gesetze und Rechtsverordnungen» sein, erklärte das Bundesjustizministerium.

In Grundgesetz-Artikel 82 heisst es künftig, dass alles Nähere zur Verkündung und zur Form von Gegenzeichnung und Ausfertigung von Gesetzen und Rechtsverordnungen in einem Bundesgesetz geregelt wird. Dieses Gesetz beschloss der Bundesrat ebenfalls. Darin heisst es: Das Bundesgesetzblatt wird künftig ausschliesslich elektronisch auf einer neuen Verkündungsplattform im Internet ausgegeben und wird das ausschliessliche Verkündungsorgan des Bundes für Gesetze und Rechtsverordnungen.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
236 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
50 Interaktionen
Putin-Ultimatum

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
1 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
24 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
164 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

mercedes cla shooting brake
1 Interaktionen
Neuauflage
Granit Xhaka
91 Interaktionen
Transfer-Ticker
U-Haft
3 Interaktionen
In Deutschland
-
35 Interaktionen
25 Kilo weg