Gesandter der USA für Vermittlungen in Golf Region legt Amt nieder
Die Bemühungen der USA sind gescheitert. Der US-Gesandte legt das Amt als Vermittler zwischen Saudi-Arabien und Katar nieder.

Das Wichtigste in Kürze
- Der US-Gesandte Anthony Zinni tritt von seinem Amt zurück.
- Seine Aufgabe war es im Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Katar zu vermitteln.
- Zinni sieht keine Chance auf diplomatischen Durchbruch und legt das Amt deshalb nieder.
Der US-Gesandte zur Vermittlung im Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Katar, Anthony Zinni, tritt laut dem Sender CBS News von seinem Amt zurück. Er könne nicht helfen und sehe keine Möglichkeit für einen diplomatischen Durchbruch, gab Anthony Zinni demnach am Dienstag als Begründung an. Die Bemühungen der USA seien an der Stelle komplett gescheitert.
Der Marinegeneral im Ruhestand und frühere Oberbefehlshaber des US-Zentralkommandos war im August 2017 beauftragt worden, für die Regierung von Präsident Donald Trump im Konflikt zwischen den beiden wichtigen Partnern der USA auf der Arabischen Halbinsel zu vermitteln.
Saudi-Arabien und seine sunnitischen Verbündeten Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) versuchen mit einer Blockade, Katar zu isolieren. Sie werfen dem kleinen reichen Golfstaat vor, Terrorismus zu fördern und zu enge Kontakte zum schiitischen Iran zu pflegen. Das Emirat bestreitet dies.