Drohte Trump Moskau vor Ukraine-Angriff mit Bombardierung?
CNN hat Tonaufnahmen veröffentlicht, auf denen der US-Präsident über ein Telefonat mit Putin spricht. Laut eigenen Angaben drohte Trump Moskau 2024 mit Bomben.

Der US-Sender «CNN» hat eine bislang unbekannte Tonaufnahme von Donald Trump veröffentlicht. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2024 und wurde bei einer privaten Spendengala gemacht.
Darin schildert Trump, wie er Russlands Präsident Wladimir Putin vor dem Ukraine-Krieg telefonisch gewarnt habe. Er habe Putin gesagt: «Wenn du in die Ukraine einmarschierst, werde ich Moskau in Grund und Boden bomben. Ich habe keine andere Wahl», so «CNN».
«Reine Fiktion»
Putin habe ihm laut Trump nicht geglaubt, aber «zu zehn Prozent» doch, was Trump für ausreichend hielt. Die Drohung sollte ihm zufolge einen Angriff auf die Ukraine verhindern, wie auch der «Tagesspiegel» darlegt.
Russland marschierte dennoch 2022 in die Ukraine ein. Trump behauptet weiterhin, unter seiner Führung wäre es nicht dazu gekommen, wie «CNN» berichtet.
Der Kreml bezeichnete Berichte über das angebliche Telefonat derweil als «reine Fiktion», wie «Spiegel» schreibt. Die erste offiziell bestätigte Kontaktaufnahme zwischen Trump und Putin 2025 fand laut «Spiegel» erst im Februar statt.
Wahlkampf à la Trump
Die Authentizität der Tonaufnahme ist bislang nicht unabhängig bestätigt, wie die «Zeit» schreibt. Trumps Team wollte sich zu den Inhalten der Aufnahme nicht äussern.
Die Aussagen sollen jedoch bei einer Spendengala während des US-Wahlkampfs 2024 gefallen sein. Trump habe sie genutzt, um seine aussenpolitische Härte zu betonen, so «CNN».
In diesem Kontext erklärte Trump zudem, er habe auch Chinas Präsident Xi mit Bombardierung Pekings gedroht, sollte China Taiwan angreifen. Xi habe ihn für verrückt gehalten, aber die Drohung habe laut Trump gereicht, um einen Konflikt zu verhindern.