Nachrichten

Gernot Blümel verteidigt seine «saloppen» Nachrichten

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Österreich,

Zum zweiten Mal musste Gernot Blümel sich dem Ibiza-U-Ausschluss stellen. Im Fokus waren dabei die Chats mit ÖBAG-Chef Thomas Schmid.

Gernot Blümel
Gernot Blümel im Rahmen des Ibiza-U-Ausschusses im Camineum der Nationalbibliothek in Wien. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gernot Blümel beantwortete am Mittwoch zum zweiten Mal Fragen des Ibiza-U-Ausschusses.
  • Seine Chats mit Thomas Schmid bezeichnete er als «salopp».
  • Zudem habe er keine Spenden von Glücksspielunternehmen angenommen.

Der österreichische Finanzminister Gernot Blümel musste sich am Mittwoch ein zweites Mal den Fragen des Ibiza-Untersuchungsausschusses stellen. Der 39-Jährige verteidigte dabei seine Nachrichten an ÖBAG-Chef Thomas Schmid, wie «orf.at» berichtet.

Die erst vor kurzem bekanntgewordenen Chats beschrieb er als «salopp». Gerade mit Menschen, die man schon lange und gut kennen würde, seien Chats allenfalls lockerer.

Zudem wehrte er sich bezüglich der Spendengelder von Novomatic. Seine ÖVP habe weder unter ihm noch unter Kanzler Sebastian Kunz Spenden von Glücksspielunternehmen angenommen.

In Sachen Laptop erklärte Blümel, nicht im Besitz eines dienstlichen zu sein. Er habe immer auf dem Handy gearbeitet. Der Laptop, der während der Hausdurchsuchung gefunden wurde, sei privat gewesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gernot blümel
1 Interaktionen
Fordert Rücktritt
Österreich
2 Interaktionen
Wien
Nach Vorwürfen

MEHR IN POLITIK

a
25 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
Baselbieter Wahl
Konrad E. Moser FDP
1 Interaktionen
Konrad E. Moser (FDP)
Asylsuchende Bern Moutier
«Dank» Moutier

MEHR NACHRICHTEN

13 Interaktionen
Bern
Schlüssel Schloss Referenzzins
7 Interaktionen
Referenzzins bei 1.25
Polizei Lausanne
187 Interaktionen
In Lausanne
Zeitungen
3 Interaktionen
Altlasten

MEHR AUS ÖSTERREICH

Shiffrin Kilde
3 Interaktionen
Ski-Traumpaar
Mann
7 Interaktionen
Jetzt ist er 71
Vogelgrippe
2 Interaktionen
Schutzmassnahmen
SCR Altach
Österreich