Tod

Frankreich meldet Tod von Verdächtigem nach Mord an Entwicklungshelfern in Niger

AFP
AFP

Frankreich,

Anderthalb Jahre nach der Ermordung von sechs französischen Entwicklungshelfern durch Islamisten in Niger hat die französische Armee nach eigenen Angaben einen der mutmasslichen Verantwortlichen getötet.

Ausgebrannter Jeep der Entwicklungshelfer
Ausgebrannter Jeep der Entwicklungshelfer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dschihadistenmiliz IS bekannte sich zu Angriff im August 2020.

Der Dschihadist Sumana Bura, ein Anführer der Organisation Islamischer Staat (IS) in der Sahara-Region, sei bei einem gezielten Drohnenangriff im Westen Nigers getötet worden, erklärte der französische Generalstab am Dienstag.

Die sechs französischen Entwicklungshelfer und zwei einheimische Führer waren im August vergangenen Jahres beim Besuch eines Naturschutzgebietes ermordet worden. Zu der Tat bekannte sich die Dschihadistenmiliz IS. Nach Armeeangaben hatte der jetzt getötete Islamist Bura die Ermordung der Opfer gefilmt und die Veröffentlichung der Aufnahmen gesteuert.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
73 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
63 Interaktionen
An Grenze

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
5 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
1 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
54 Interaktionen
Botschaft an Moskau
3 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR TOD

Nach Taucher-Tod
Xatar 43 Jahren
50 Kilo abgenommen
Xatar Konzert tot
Gangster und Rapper
Urteil
Tod nach Abifeier

MEHR AUS FRANKREICH

Macron
5 Interaktionen
«nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
26 Interaktionen
150 Tonnen
PSG
1 Interaktionen
Nach CL-Sieg