FDP in Sachsen-Anhalt schliesst erneut Regierungsbeteiligung nicht aus

AFP
AFP

Deutschland,

Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat die FDP erneut eine Regierungsbeteiligung nicht ausgeschlossen.

Wahlkabinen
Wahlkabinen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Spitzenkandidatin Hüskens hält Zusammenarbeit mit CDU, SPD und Grünen für möglich.

«Mit CDU, SPD und Grünen können wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen», sagte FDP-Spitzenkandidatin Lydia Hüskens dem «Spiegel» laut Mitteilung vom Dienstag. Mit der AfD werde es hingegen ganz klar keine Koalition geben.

In Sachsen-Anhalt wird am 6. Juni gewählt. Der FDP könnte den Umfragen zufolge nach zehn Jahren wieder in den Magdeburger Landtag einziehen. Hüskens hatte sich bereits zuvor offen für eine Regierungsbeteiligung gezeigt.

Sie könnte sich auch selbst ein Ministeramt in der nächsten Landesregierung vorstellen. «Ich habe vielfältige Erfahrungen in der Verwaltung sammeln können, in verschiedenen Positionen, Ressorts und Politikfeldern», sagte sie dem Magazin. «Ein Ministeramt traue ich mir selbstverständlich zu.»

Derzeit regiert eine schwarz-rot-grüne Koalition unter Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). Den Umfragen zufolge könnte es für eine Fortsetzung des Kenia-Bündnisses reichen, allerdings gab es zwischen den Koalitionspartnern in den vergangenen Jahren immer wieder Streit.

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN POLITIK

Geissbühler-Strupler
2 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
«Richtige Richtung»
martin pfister
4 Interaktionen
Wegen F35
Paul Sutter (FDP)
11 Interaktionen
Paul Sutter

MEHR FDP

Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik
Andreas Hausheer
1 Interaktionen
Wahl
Maja Riniker FDP
4 Interaktionen
Burkart-Nachfolge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamas netanjahu
1 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
32 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit