Arbeitsmarkt

FDP-Fraktionschef: «Deutschland muss Einwanderung in Arbeitsmarkt organisieren»

AFP
AFP

Deutschland,

FDP-Bundestagsfraktionschef Christian Dürr hat betont, dass Deutschland ein «modernes Einwanderungsland» werden soll.

Blick in den Bundestag
Blick in den Bundestag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dürr: «Union hat bei Einwanderungspolitik versagt».

«Deutschland muss seine Einwanderung in den Arbeitsmarkt organisieren», sagte er am Donnerstag im ZDF-«Morgenmagazin». Der Bundestag debattiert am Nachmittag in einer aktuellen Stunde über die Pläne der Ampelkoalition zur Einbürgerung, aus der FDP waren zuvor kritische Stimmen gekommen.

So hatte etwa FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gesagt, eine «Entwertung der deutschen Staatsbürgerschaft» werde es mit seiner Partei nicht geben. Damit habe er vor allem auf die Kritik aus der Union reagiert, sagte Dürr nun. Diese habe aus seiner Sicht «in den letzten Jahrzehnten bei der Einwanderungspolitik versagt».

In dieser Zeit sei von zehn Menschen, die nach Deutschland gekommen seien, nur einer über reguläre Arbeitsmigration ins Land gelangt. Die übrigen seien über das Asyl- und Flüchtlingssystem gekommen, sagte Dürr. «Aber das sind viele Menschen, die in Wahrheit arbeiten wollen. Wir müssen es genau umdrehen.»

Kommentare

Weiterlesen

Polizisten
255 Interaktionen
Berner staunt
Manchester Anschlag
Manchester-Anschlag

MEHR IN POLITIK

Hamas
4 Interaktionen
Gesetz
trumps gaza
3 Interaktionen
Gaza-Krieg
zürich
11 Interaktionen
4500 Unterschriften
putin
130 Interaktionen
Eskalation

MEHR ARBEITSMARKT

Pflegeheim
3 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
3 Interaktionen
Konjunktursorgen
23 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
4 Interaktionen
Trotz US-Zollhammer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Charlotte Link Henny Reents
TV-Thriller
Merz
10 Interaktionen
Tag der Deutschen Einheit
ernährung
11 Interaktionen
Bericht
Taylor Swift
5 Interaktionen
Neues Album