Ex Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen für Klimaschutz

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Deutschland,

António Guterres war früher Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen. Als Uno-Generalsekretär setzt er sich nun für mehr Klimaschutz ein.

Uno-Generalsekretär António Guterres.
Uno-Generalsekretär António Guterres. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uno-Generalsekretär António Guterres will eine CO2-Steuer einführen.
  • Um die Menschen nicht zu belasten, soll aber die Einkommenssteuer gesenkt werden.

Uno-Generalsekretär António Guterres fordert mehr Anstrengungen beim Klimaschutz. Er verschreibt sich dem Klimathema «mit Haut und Haaren». Das Thema habe «absolute Priorität». Die Uno müsse eine Führungsrolle bei der Klimapolitik einnehmen, fordert er.

So fordert Guterres einen Umbau der Steuersysteme, um den CO2-Ausstoss zu senken. Gegenüber der «Süddeutschen Zeitung» erklärte er: «Wenn wir den Menschen jetzt sagen, ihr sollt noch mehr Steuern zahlen, werden sie das ablehnen.»

Er setzt deshalb auf eine andere Idee: Die Einkommenssteuer senken und dann zum Ausgleich eine CO2-Steuer erheben. So hätte «niemand weniger Geld in der Tasche», erläutert Guterres.

Der Portugiese war früher als Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen tätig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aachen
Zwei Teilnehmerinnen des Weltklimagipfels COP24 lassen sich am Veranstaltungsort fotografieren.
3 Interaktionen
Der Hammer fällt

MEHR IN POLITIK

Jugend- und Sportförderung
Bei Jugend + Sport
Fussball KInder Training Fussballplatz
1 Interaktionen
Sportförderprogramm
Photovoltaikanlage
24 Interaktionen
Massnahmen
Schweizer Franken
7 Interaktionen
Budget 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schulzimmer
37 Interaktionen
Klage
Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi
1 Interaktionen
Mädchen
Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
20 Interaktionen
Deutschland