EU-Parlament befürwortet Uno-geführte Schutzzone in Nordsyrien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wollte in Nordsyrien eine Sicherheitszone einrichten. Das EU-Parlament stützte diesen Vorschlag.

Kramp-Karrenbauer im Verteidigungsausschuss
Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Bundesministerin der Verteidigung und CDU-Bundesvorsitzende, verlässt nach einer Anhörung den Verteidigungsausschuss des Bundestages. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Abgeordneten befürworten eine Uno-geführte Schutzzone in Nordsyrien.
  • Die Idee der deutschen Verteidigungsministerin wurde somit gestützt.

Das Europäische Parlament hat sich in einer Resolution mit grosser Mehrheit für eine Schutzzone unter Aufsicht der Vereinten Nationen in Nordsyrien ausgesprochen. Damit hat es einen Vorschlag von der deutschen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer gestützt.

Die Pläne der Türkei, an der Grenze im Nordosten Syriens eine Sicherheitszone einzurichten, lehnten die EU-Abgeordneten am Donnerstag in Strassburg entschieden ab. Das US-türkische Abkommen für eine vorläufige Waffenruhe könnte zudem eine Besetzung Nordsyriens durch die Türkei legitimieren, erklärte das Parlament.

Der Vorschlag von Kramp-Karrenbauer habe die Debatte verändert, erklärten der aussenpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Michael Gahler (CDU), und der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, David McAllister (CDU) in einer gemeinsamen Stellungnahme. «Europa muss sich in diesem Krisengebiet vor seiner Haustür engagieren», forderten die deutschen Unionspolitiker.

Kramp-Karrenbauer hatte angesichts der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien die Einrichtung einer Sicherheitszone im Grenzgebiet zur Türkei vorgeschlagen, die von einer Uno-Truppe geschützt werden soll. Am Donnerstagnachmittag will Kramp-Karrenbauer ihre Pläne bei einem Nato-Verteidigungsministertreffen ihren Amtskollegen vorstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brüssel/Berlin
Strassburg

MEHR IN POLITIK

Yves Käser Gastbeitrag GLP
3 Interaktionen
Yves Käser (GLP)
Heiratsstrafe-Initiative
12 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
3 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
1 Interaktionen
Im Katastrophenfall

MEHR AUS FRANKREICH

Shein
2 Interaktionen
Appell
IS
Terror-Vorwürfe
Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte