EU Kommission: Deutschland und weitere Staaten wegen zu schlechter Luft in Städten verklagt

DPA
DPA

Belgien,

Die EU-Kommission nimmt Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Italien, Ungarn und Rumänien in die Mangel. Wegen überschrittenen Grenzwerten der Luftverschmutzung gibt es Ärger.

Insgesamt 66 deutsche Städte haben den EU-Grenzwert für Stickoxide überschritten.
Insgesamt 66 deutsche Städte haben den EU-Grenzwert für Stickoxide überschritten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission verklagt Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und drei weitere Staaten.
  • In den Ländern herrsche eine zu hohe Luftverschmutzung, lautet die Begründung aus Brüssel.

Wegen zu schmutziger Luft in vielen Städten verklagt die EU-Kommission Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Ungarn, Italien und Rumänien vor dem Europäischen Gerichtshof. Dies teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit. «Wir haben lange gewartet, wir können nicht noch länger warten», sagte der zuständige EU-Kommissar Karmenu Vella.

Ermahnung im Dieselskandal

Die Länder hätten keine ausreichenden Pläne vorgelegt, um rasch gegen die Luftverschmutzung vorzugehen. Bei den Klagen geht es im Fall von Deutschland, Frankreich und Grossbritannien um die Missachtung von EU-Grenzwerten für Stickoxide, die bereits seit 2010 verbindlich für alle EU-Staaten sind. Bei den anderen drei Ländern geht es um Feinstaub-Werte.

Zudem ermahnte die EU-Kommission Deutschland und andere Länder erneut wegen der zu zögerlichen Reaktion auf den Dieselskandal bei Volkswagen.

Kommentare

Weiterlesen

Drastischer Anstieg über Türkei
lkw
Vorgaben für bessere Technik
welthandelsorganisation
Gegen USA
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

Andreas Glarner
28 Interaktionen
KI-Fake-Video
Ruag MRO
Untersuchung
Bezirksrat
Küssnacht SZ
8 Interaktionen
Spende

MEHR AUS BELGIEN

Maros Sefcovic
1 Interaktionen
Angebot
Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog