EU

EU-Handelskommissar Phil Hogan tritt zurück

AFP
AFP

Grossbritannien,

Der EU-Handelskommissar Phil Hogan hat wegen eines Verstosses gegen die Corona-Regeln seinen Rücktritt bei Ursula von der Leyen eingereicht.

Der Ire Phil Hogan
Der Ire Phil Hogan - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Handelskommissar Phil Hogan hat seinen Rücktritt eingereicht.
  • Der 60-Jährige stand wegen mehreren Corona-Verstössen in der Kritik.
  • So versäumte er beispielsweise eine zweiwöchige Quarantäne.

«Es wurde immer deutlicher, dass die Kontroverse um meinen kürzlichen Besuch in Irland zu einer Ablenkung meiner Arbeit als EU-Kommissar wurde», erklärte Hogan am Mittwochabend. Der 60-jährige Ire hatte im Zuge einer Reise in seine Heimat bei einem Abendessen der Golfgesellschaft gegen die Corona-Auflagen verstossen.

Der sogenannte Golfgate-Skandal führte in Irland bereits zu einer Reihe von Politiker-Rücktritten. Unter anderem legte die Landwirtschaftsministerin ihr Amt nieder.

Quarantäne versäumt

Hogan hatte laut einer Erklärung der irischen Regierung nach seiner Ankunft in Irland eine zweiwöchige Quarantäne versäumt und ausserdem gegen Reisebeschränkungen innerhalb des Landes verstossen.

Darüber hinaus nahm er am 19. August an einem parlamentarischen Golfclub-Dinner teil. Damit verstiess er gegen die nur 24 Stunden zuvor verhängten verschärften Corona-Beschränkungen für Versammlungen. Hogan entschuldigte sich am Dienstag für sein Verhalten. Zuvor hatte er sich jedoch geweigert, sein Fehlverhalten einzuräumen.

Neue Pläne zum «Green Deal»
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, spricht bei einer Pressekonferenz über den «Green Deal». - dpa

Der irische Premierminister Micheal Martin hatte am Mittwoch nochmals den Druck erhöht und seinen Ärger zum Ausdruck gebracht: Die Regierung sei verärgert über «das Ausmass, in dem der Kommissar das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Einhaltung der Gesundheitsrichtlinien untergraben hat», sagte er.

EU-Kommissionschefin von der Leyen nahm Hogans Rücktritt an. Sie sei «dankbar für Hogans unermüdliche Arbeit», schrieb sie am Mittwoch auf Twitter.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
168 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

stausee schweiz
Wasserkraftprojekte
schweizer armee
8 zu 0 Stimmen
Service Citoyen
6 Interaktionen
Service Citoyen
National- und Ständerat
9 Interaktionen
Schutz

MEHR EU

Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl