EU

EU-Finanzminister suchen erneut Durchbruch zu Corona-Hilfen

AFP
AFP

Belgien,

In der Corona-Krise suchen die EU-Staaten am Donnerstag erneut eine Einigung zu Hilfen für finanziell schwächere Länder.

Ausschnitt einer Euro-Banknote
Ausschnitt einer Euro-Banknote - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ESM-Darlehen von bis zu 240 Milliarden Euro sollen für bereits stark verschuldete EU-Staaten finanziellen Spielraum schaffen, um gegen die wirtschaftlichen Folgen der Krise vorzugehen..

Die EU-Finanzminister nehmen ihre am Mittwoch nach einem nächtlichen Verhandlungsmarathon unterbrochene Tagung per Video-Konferenz am Nachmittag wieder auf (17.00 Uhr). Gescheitert ist ein Durchbruch zuletzt an Forderungen der Niederlande, die Vergabe von Krediten aus dem Euro-Rettungsfonds ESM mit harten Bedingungen zu verknüpfen.

Die ESM-Darlehen von bis zu 240 Milliarden Euro sollen für bereits stark verschuldete EU-Staaten finanziellen Spielraum schaffen, um gegen die wirtschaftlichen Folgen der Krise vorzugehen. Sie gehören zu einem dreiteiligen Paket mit einem Volumen von über einer halben Billion Euro. Es umfasst auch Darlehen der Europäischen Investitionsbank von 200 Milliarden Euro für Firmen sowie weitere 100 Milliarden Euro zur Förderung von Kurzarbeit, um Entlassungen in der Krise zu verhindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
104 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
SRG-Halbierungsinitiative
78 Interaktionen
Jetzt ist klar

MEHR IN POLITIK

1 Interaktionen
Budget
Einbürgerung
Postulatsberichte
Bundeshaus
6 Interaktionen
Bestätigung

MEHR EU

Deutsche Bahn
4 Interaktionen
Kommission
Konrad Studerus Mitte ZG
3 Interaktionen
Zuger alt Kantonsrat
Treibhausgas
60 Interaktionen
Bis 2040
10 Interaktionen
Keine Einigung

MEHR AUS BELGIEN

Ryanair
1 Interaktionen
Verspätungen
Drohnen
14 Interaktionen
Nato-Basis
brussels flughafen
15 Interaktionen
Keine Flüge mehr
Kaja Kallas
13 Interaktionen
EU-Aufnahme