EU

Entscheidung über Handelsabkommen zwischen Grossbritannien und EU erwartet

AFP
AFP

Grossbritannien,

Im Ringen um einen Post-Brexit-Deal zwischen Grossbritannien und der EU wird am Sonntag eine Entscheidung erwartet.

Der britische Premierminister Johnson
Der britische Premierminister Johnson - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grossbritannien war zum 1. Februar aus der EU ausgetreten, bis zum Jahresende bleibt das Land aber noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion..

Vor Ablauf der selbst gesetzten Frist für ein Handelsabkommen will der britische Premierminister Boris Johnson noch einmal mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen telefonieren. Zuvor hatte Johnson einen «No Deal» als «sehr, sehr wahrscheinlich» bezeichnet.

Grossbritannien war zum 1. Februar aus der EU ausgetreten, bis zum Jahresende bleibt das Land aber noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. In dieser Übergangsphase ist es bisher nicht gelungen, ein Handelsabkommen für die Zeit nach dem Brexit auszuhandeln. Ohne Einigung würden im beiderseitigen Handel zum Jahreswechsel Zölle erhoben - mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
15 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
89 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
31 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
55 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
27 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Harrods und Co.
Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
65 Interaktionen
Das steckt dahinter