Denkfabrik berechnet grössten Anstieg von Treibhausgasemissionen seit 1990

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschland steht vermutlich vor dem höchsten Anstieg von Treibhausgasemissionen seit dem Jahr 1990.

Kohlekraftwerk Neurath in NRW
Kohlekraftwerk Neurath in NRW - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Agora Energiewende: Neue Bundesregierung muss entscheidende Weichen stellen.

Das ergeben Berechnungen von Agora Energiewende, wie die Denkfabrik am Montag in Berlin mitteilte. Eine Analyse der Daten aus den Sektoren Energiewirtschaft, Landwirtschaft, Gebäude, Verkehr und Industrie aus dem ersten Halbjahr 2021 ergebe einen voraussichtlichen Anstieg der Emissionen um rund 47 Millionen Tonnen Co2 gegenüber dem Vorjahr.

Damit lägen die Emissionen laut Agora nur noch um 37 Prozent unter dem Niveau von 1990 - wodurch Deutschland wieder hinter das Klimaziel 2020 von 40 Prozent Emissionsminderung zurückfiele. «Das zeigt: Der vermeintliche Erfolg von 40 Prozent Emissionsminderung im letzten Jahr war kein wirksamer Klimaschutz, sondern eine Eintagsfliege, bedingt durch Corona und Sondereffekte», erklärte Patrick Graichen, Direktor der Denkfabrik.

Die neue Bundesregierung müsse nach der Wahl in den ersten hundert Tagen die entscheidenden Weichen für Klimaneutralität stellen, forderte Graichen. Dazu gehörten ein vorgezogener Kohleausstieg sowie eine Verdreifachung beim Ausbau von Wind- und Solaranlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
289 Interaktionen
«Frech»
de
223 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN POLITIK

Freiwillige die Résistance
Schweizer Freiwillige
Johann Wadephul
Nahostreise
Erdbebenschäden
1 Interaktionen
Bei Erdbeben

MEHR AUS DEUTSCHLAND

berlin flughafen drohne
1 Interaktionen
Flüge umgeleitet
BVB bundesliga
Bundesliga
Italien
11 Interaktionen
Konkurrenz
Hazel Brugger
18 Interaktionen
Hazel Brugger