Dahmen: Ukrainische Ärzte und Pflegekräfte sollen in Deutschland arbeiten dürfen

AFP
AFP

Deutschland,

Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Janosch Dahmen, plädiert dafür, geflüchtetem Medizinpersonal aus der Ukraine die Arbeit in Deutschland zu ermöglichen.

Ukraine-Flüchtlinge am Frankfurter Flughafen
Ukraine-Flüchtlinge am Frankfurter Flughafen - POOL/AFP/Archiv

«Für alle ukrainischen Ärzte und Pflegekräfte, die nach Deutschland geflohen sind, sollte umgehend eine begrenzte Berufsausübungserlaubnis erlassen werden», sagte er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Dienstag. «Es ist dringend nötig, dass medizinisches Fachpersonal auch hier wenigstens in eingeschränkter Form in der Versorgung anderer Geflüchteter arbeiten kann.»

Dahmen verwies darauf, dass der Bund eine solche Regelung bereits im Jahr 2015 für syrische Geflüchtete schnell auf den Weg gebracht habe. Dies müsse nun erneut passieren.

«Aus der Ukraine sind mitunter ganze Pflegeeinrichtungen gemeinsam geflohen», fügte Dahmen hinzu. «Wenn beispielsweise Pflegende und Gepflegte zusammen geflohen sind, sollte dieses Pflegeverhältnis in einer deutschen Einrichtung möglichst nahtlos weitergehen.»

Der Grünen-Gesundheitsexperte sprach sich ausserdem dafür aus, dass die Ukraine-Flüchtlinge «so schnell wie möglich» in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen werden. Die gesundheitlichen Leistungen über das Asylbewerberleistungsgesetz seien verwaltungsaufwendig und reichten medizinisch nicht für eine adäquate Gesundheitsversorgung aus.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
140 Interaktionen
Entsetzen
Donald Trump
103 Interaktionen
«Sofort»

MEHR IN POLITIK

xi jinping
1 Interaktionen
Gipfel gestartet
Hoch-Ybrig
1 Interaktionen
Verkauf
Schreiner
6 Interaktionen
Zürich
Zürich Langstrasse Verkehr
16 Interaktionen
Vorstoss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Porsche - Kraftstoff
Porsche belastet
a
65 Interaktionen
«Musste verarbeiten»
taliban
2 Interaktionen
Aufnahme aus Pakistan
Bayern München
Nach Rückstand