China weist Pentagon-Bericht zu Atomwaffenarsenal als «vorurteilsbehaftet» zurück

AFP
AFP

China,

China hat einen Bericht des Pentagon zur schnelleren Aufrüstung des chinesischen Atomarsenals als «vorurteilsbehaftet» zurückgewiesen.

Peking weist Pentagon-Bericht zurück
Peking weist Pentagon-Bericht zurück - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Peking: USA selbst grösste atomare Bedrohung.

«Der vom US-Verteidigungsministerium veröffentlichte Bericht ignoriert wie ähnliche Berichte der Vergangenheit Fakten und ist voller Vorurteile», sagte der Sprecher des chinesischen Aussenministeriums, Wang Wenbin, am Donnerstag in Peking.

Washington nutze den Bericht, um die Debatte über Chinas atomare Bedrohung «aufzubauschen», sagte Wang. Den USA warf er vor, selbst die «weltweit grösste atomare Bedrohung» zu sein.

Dem am Mittwoch vom Pentagon veröffentlichten Bericht zufolge rüstet China sein Atomarsenal schneller auf als erwartet. Die Volksrepublik könnte bis 2030 über mehr als 1000 atomare Sprengköpfe verfügen, heisst es in dem Bericht. Im vergangenen Jahr war das Pentagon noch von einer möglichen Steigerung auf 400 Sprengköpfe bis 2030 ausgegangen.

Die Regierung in Peking investiere in die Anzahl ihrer land-, see- und luftgestützten nuklearen Trägersysteme und baue die notwendige Infrastruktur, um diese Erweiterung zu unterstützen, heisst es in dem Bericht. Ein Pentagon-Vertreter nannte die Entwicklung «besorgniserregend». Allerdings gehen die USA dem Bericht zufolge nicht davon aus, dass China einen grundlosen Atomschlag auf einen atomar bewaffneten Gegner plant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR IN POLITIK

Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
18 Interaktionen
«Bringt nichts!»
Bundeshaus
Unfallversicherung
Long-Covid Symptome
Beschluss

MEHR AUS CHINA

Jugendarbeitslosigkeit
1 Interaktionen
Arbeitslosigkeit
nvidia china
Chips verboten
China Verteidigungsminister
4 Interaktionen
Verteidigungsminister
dji mini 5 pro
8 Interaktionen
Mini-Drohne