CDU

CDU-Präsidium spricht sich für Digital-Parteitag im Januar aus

AFP
AFP

Deutschland,

Das CDU-Präsidium hat sich für einen digitalen Bundesparteitag im kommenden Monat mit anschliessender Briefwahl des neuen Vorsitzenden ausgesprochen.

Scheidende Parteichefin AKK
Scheidende Parteichefin AKK - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wahl des Parteichefs soll per Brief erfolgen - CDU-Vorstand muss noch zustimmen.

Das Spitzengremium der Partei habe sich am Montagvormittag «mit grosser Mehrheit» für diese Variante entschieden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Parteikreisen.

Die abschliessende Entscheidung obliegt aber dem Bundesvorstand. Der Beschluss des Präsidiums sei als Empfehlung an den Vorstand weitergeleitet worden, der seine Beratungen darüber begonnen habe, hiess es weiter. Das Präsidium visiere für den Bundesparteitag einen Termin am 15. und 16. Januar an.

Der Parteitag hatte bereits zwei Mal verschoben werden müssen - die ursprünglichen Termine im Mai und im Dezember liessen sich wegen der Corona-Pandemie nicht halten. Um die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer bewerben sich Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz und der Aussenexperte Norbert Röttgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Neue Studie
Bundesrat Martin Pfister
52 Interaktionen
Kampfjet

MEHR IN POLITIK

Geissbühler-Strupler
17 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
11 Interaktionen
«Richtige Richtung»
martin pfister
15 Interaktionen
Wegen F35
Paul Sutter (FDP)
12 Interaktionen
Paul Sutter

MEHR CDU

Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»
merz kanzler deutschland
25 Interaktionen
Deutschland
Hennig Otte
CDU-Politiker
Baden-Württemberg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizei vorfälle badis
4 Interaktionen
Rheinland-Pfalz
f35
5 Interaktionen
Deutschland
a
Rauswurf aus Partei
hamas netanjahu
17 Interaktionen
Truppen-Abzug