Bundesverfassungsgericht verkündet Entscheidung zu Masernimpfpflicht

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Donnerstag (09.30 Uhr) seine Entscheidung im sogenannten Hauptsacheverfahren um die seit März 2020 geltende Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen.

Kita in Berlin
Kita in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eilverfahren dienen einer vorläufigen Klärung, eine abschliessende Bewertung durch das Gericht erfolgt aber erst im sogenannten Hauptsacheverfahren..

In einem zugehörigen Eilverfahren bestätigten die Verfassungsrichterinnen und -richter die Pflicht schon im Mai 2020 zunächst und lehnten eine Aufhebung ab.

Eilverfahren dienen einer vorläufigen Klärung, eine abschliessende Bewertung durch das Gericht erfolgt aber erst im sogenannten Hauptsacheverfahren. Die Impfpflicht gegen Masern in Kitas und Schulen wurde zum März 2020 eingeführt, um den Schutz gegen die hochansteckende Virusinfektion zu verbessern. Gegen die Massnahme reichten Eltern von Kitakindern dann Verfassungsbeschwerde ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
100 Interaktionen
Nestlé-Skandal
Schweizer Nati Granit Xhaka
75 Interaktionen
4:0 gegen Kosovo

MEHR IN POLITIK

Tierschutz
4 Interaktionen
Handel
Sozialhilfe
18 Interaktionen
Sozialhilfe
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
26 Interaktionen
Sechsertreffen
Trump
27 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

teaser
Brotmesser-Attacke
Lufthansa
Streikdrohung
Oliver Pocher
17 Interaktionen
Hilfe in Not