Bundesverfassungsgericht verkündet Entscheidung zu Masernimpfpflicht

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Donnerstag (09.30 Uhr) seine Entscheidung im sogenannten Hauptsacheverfahren um die seit März 2020 geltende Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen.

Kita in Berlin
Kita in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eilverfahren dienen einer vorläufigen Klärung, eine abschliessende Bewertung durch das Gericht erfolgt aber erst im sogenannten Hauptsacheverfahren..

In einem zugehörigen Eilverfahren bestätigten die Verfassungsrichterinnen und -richter die Pflicht schon im Mai 2020 zunächst und lehnten eine Aufhebung ab.

Eilverfahren dienen einer vorläufigen Klärung, eine abschliessende Bewertung durch das Gericht erfolgt aber erst im sogenannten Hauptsacheverfahren. Die Impfpflicht gegen Masern in Kitas und Schulen wurde zum März 2020 eingeführt, um den Schutz gegen die hochansteckende Virusinfektion zu verbessern. Gegen die Massnahme reichten Eltern von Kitakindern dann Verfassungsbeschwerde ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
25 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
22 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
47 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
22 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
1 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit