Bundestag

Bundestag tilgt «Reichsregierung» aus Gesetzestext

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag hat am Donnerstag eine Neufassung des mehr als 80 Jahre alten Gesetzes zur Namensänderung beschlossen, um Begriffe aus der Zeit des Deutschen Reichs zu tilgen.

Bundestag in Berlin
Bundestag in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Namensgesetz war 1938 verabschiedet und von Bundesrepublik übernommen worden.

Der bislang gültige Gesetzestext enthielt immer noch Begriffe wie «Reichsregierung», «Reichsminister des Innern» und «Deutsches Reich». Dies seien «überholte sprachliche Bezüge», die nun in der Neufassung «bereinigt» und durch moderne Begriffe ersetzt würden, heisst es in der nun angenommenen Gesetzesvorlage.

Das Namensänderungsgesetz war unter der nationalsozialistischen Diktatur im Januar 1938 beschlossen worden. Nach Gründung der Bundesrepublik wurde es Bundesrecht und galt als solches fort. Die überholten Begriffe blieben enthalten.

Der nun beschlossenen «sprachlichen Bereinigung» des Gesetzes komme «hohe Symbolkraft» zu, erklärte Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU). Der bislang gültige Gesetzestext habe «sprachliche Relikte» enthalten, «die den Eindruck erwecken könnten, das Deutsche Reich wäre ein nach wie vor existierender Staat».

Frei verwies darauf, dass das Gesetz von den Nationalsozialisten beschlossen worden sei und dabei auch «antisemitisch motiviert» gewesen sei. «Dies ist nicht nur für Jüdinnen und Juden eine Zumutung, die wir nun endlich beseitigen», erklärte Frei. «Gerade in Zeiten des wieder erstarkenden Judenhasses und der wachsenden Bedrohung durch Rechtsextremisten setzen wir ein klares Zeichen, dass diese Begriffe im Namensrecht nichts mehr zu suchen haben.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
35 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
Gotthard-Arbeiter Lohn
60 Interaktionen
«8000?»

MEHR IN POLITIK

National- und Ständerat
6 Interaktionen
Schutz
Andreas Glarner
74 Interaktionen
KI-Fake-Video
Ruag MRO
3 Interaktionen
Untersuchung
Bezirksrat
Küssnacht SZ

MEHR BUNDESTAG

Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag
Nach Kritik
Bundestag
8 Interaktionen
Erste Sitzung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
12 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
9 Interaktionen
«Heimatland»