Bundestag

Bundestag solidarisiert sich mit Protestbewegung im Iran

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag unterstützt die Protestbewegung im Iran und fordert weiteren politischen Druck auf die Führung in Teheran.

Unter Druck: Irans Präsident Raisi
Unter Druck: Irans Präsident Raisi - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Forderung nach anhaltendem Druck auf Führung in Teheran.

Die Abgeordneten riefen die Bundesregierung in einem am Mittwoch mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen angenommenen Antrag der Koalitionsfraktionen auf, «den bereits erhöhten politischen und diplomatischen Druck auf das Regime in Teheran aufrecht zu erhalten».

Weitere Forderungen in dem Antrag betreffen die Verschärfung der EU-Sanktionen gegen den Iran, Visa-Sperren für weitere Verantwortliche, die Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen und das Sammeln von Beweismaterial gegen Verantwortliche staatlicher Gewalt und Willkür.

«Wir verurteilen die brutale Gewalt und stehen solidarisch an der Seite der Menschen, die gegen die Menschenrechtsverletzungen und für Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie demonstrieren», heisst es in dem gemeinsam von SPD, Grünen und FDP eingebrachten Antrag.

Im Iran gibt es seit mehr als sieben Wochen massive Proteste. Auslöser war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini im September, die wegen Verstosses gegen die Kleiderordnung von der Sittenpolizei festgenommen worden war. Aktivisten werfen den Behörden vor, Amini misshandelt zu haben.

«Die seit Wochen andauernden Strassenproteste in der Islamischen Republik Iran haben sich zur grössten Herausforderung des menschenverachtenden iranischen Regimes seit dem Aufstand gegen die Präsidentschaftswahl 2009 ausgeweitet», heisst es in dem vom Bundestag beschlossenen Antrag. «Aminis Tod ist Teil der systematischen Verletzung von Menschen- und Bürgerrechten im Iran seit mehr als vier Jahrzehnten, wo zudem Frauen und Minderheiten besonders diskriminiert und unterdrückt werden.»

Kommentare

Weiterlesen

883 Interaktionen
Treffen mit Rubio
Zölle
732 Interaktionen
Zollhammer

MEHR IN POLITIK

US-Sondergesandter Witkoff in Moskau
3 Interaktionen
Gespräch
Indiens Premierminister Modi in Washington
36 Interaktionen
Wegen russischem Öl
KKS
14 Interaktionen
In Washington
St.Gallen
2 Interaktionen
Stadt St. Gallen

MEHR BUNDESTAG

katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag
Plenum des Deutschen Bundetags
2 Interaktionen
Deutschland
Christopher Street Day 2025 in Cologne
20 Interaktionen
Online-Aufruf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klimaanlage
11 Interaktionen
Mit Regenwasser
Ardon Jashari
200 Interaktionen
Jetzt offiziell
Deniz Aytekin
«Bewusst loslassen»