Bundestag

Bundestag beschliesst erleichterte Beschaffung von Ausrüstung für die Bundeswehr

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundeswehr soll sich künftig leichter mit der nötigen Ausrüstung versorgen können.

Bundeswehr-Uniform
Bundeswehr-Uniform - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regeln für Auftragsvergabe werden für zunächst dreieinhalb Jahre gelockert.

Der Bundestag verabschiedete am späten Donnerstagabend eine Lockerung der Regeln für die Auftragsvergabe. So sollen die zuständigen Vergabestellen Aufträge schneller erteilen können. Die Regelung im «Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz» ist zunächst auf dreieinhalb Jahre befristet, sie kann jedoch über den 31. Dezember 2025 hinaus verlängert werden.

Vorgesehen ist unter anderem, dass mehrere sogenannte Lose, also Teilaufträge, unter bestimmten Voraussetzungen zusammen vergeben werden können. Ausserdem soll die gemeinsame Beschaffung mehrerer EU-Länder erleichtert werden - in solchen Fällen kann künftig der Bieterkreis für einen Auftrag auf EU-Unternehmen beschränkt werden.

Das Vergaberecht der Bundeswehr gilt seit langem als bürokratisch, schwerfällig und reformbedürftig. Zusätzlicher Druck für eine Neuregelung entstand zuletzt durch den Beschluss des Sondervermögens für die Armee in Höhe von 100 Milliarden Euro.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
226 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
525 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN POLITIK

Bundesrat Guy Parmelin
2 Interaktionen
Für weniger Bürokratie
Schlüsselboxen für Airbnb-Gäste
2 Interaktionen
Wohnungsknappheit
Von YB und SCB
Dmitri Medwedew
31 Interaktionen
Warnung

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
22 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker
7 Interaktionen
Erfahrung
Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn